Werbung/Advertising
Glasuren
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 5 Rezepte:
Zubereitung:
Zuckerguss: Den gesiebten Puderzucker verrührt man mit dem heißen Wasser zu einem dickflüssigen Guss, der noch warm auf das Gebäck aufgetragen wird.
Rum- oder Arrakguss: Zubereitung wie Zuckerguss.
Kaffeeguss: Zubereitung wie Zuckerguss.
Schokoladenguss: Zubereitung wie Zuckerguss. Gibt man jedoch 25 Gramm zerlassenes Kokosfett hinzu, so erhält man einen glänzenden Guss.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Glasuren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Glasuren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Glasuren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brennesselsuppe mit Kalbsbrieskrapfen

Preise:
Discount: ~11.83 €
EU-Bio: ~11.67 €
Demeter: ~12.36 €
Für die Suppe die Brennesselblätter waschen, in kochendem Wasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Danach im Mixer fein pürieren und durch ein feines Sieb ...
Berner Leckerli nach Kathrin Rüegg

Preise:
Discount: ~5.37 €
EU-Bio: ~6.67 €
Demeter: ~7.11 €
Bienenhonig in einem Topf warm werden lassen. Zucker, Zimt, abgeriebene Zitronenschalen und Kirschwasser dazurühren. Mehl nach und nach darübersieben. Immer wieder ...
Berliner Bierhahn

Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~7.03 €
Demeter: ~7.25 €
Das Hähnchen portionieren und in einer Marinade aus Bier, Salz, Pfeffer und Thymian 24 Stunden lang ziehen lassen. Die Hälfte des Specks und die Zwiebeln ...
Champignonpfanne vegetarisch

Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~4.66 €
Statt Lauch kann man natürlich auch frische Frühlingszwiebeln verwenden. Speisezwiebel und Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen. ...
Hirsepuffer mit Möhrenquark

Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~1.99 €
Demeter: ~2.11 €
Hirse heiß abwaschen und in kochender Gemüsebrühe bei geringer Energiezufuhr ca. 30 Minuten garen. Mit dem Pürierstab zerkleinem und gehackte Zwiebel, zerdrückte ...
Werbung/Advertising