skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Glasierte Kastanien I

         
Bild: Glasierte Kastanien I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.43 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Esskastanien ca. 4.95 € ca. 4.45 € ca. 4.45 €
1    Tas. - Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
0.5 l   Fleischbrühe - heiß ca. 2.11 € ca. 2.11 € ca. 2.11 €

Zubereitung:

Esskastanien kreuzweise einschneiden. In einem Topf mit kochendem
Wasser geben. 15 Minuten kochen lassen, bis sich Schale und Haut
lösen. Kastanien rausnehmen. Schälen.

In einem Topf Zucker in der Butter goldgelb rösten.

Geschälte Kastanien reingeben. Mit Fleischbrühe völlig begießen. In 15
Minuten gar ziehen lassen. Wenn man sie leicht einstechen kann, sind
sie gar. Rausnehmen. Warm stellen. Brühe stark einkochen. Maronen
wieder reingeben und braun glänzend braten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Glasierte Kastanien I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Glasierte Kastanien I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Glasierte Kastanien I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Butter  *   Esskastanien - Maronen - frisch  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rot-Weißer-Krautsalat

Rot-Weißer-Krautsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.87 €

Vom Kohl die äußeren, unansehnlichen Blätter entfernen, Kohl vierteln und kurz waschen. In feine Streifen hobeln und getrennt voneinander in Schüsseln geben. Mit ...

Gorgonzola-Pizza mit Tomaten-Aprikosen-Kompott

Gorgonzola-Pizza mit Tomaten-Aprikosen-Kompott4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.58 €
Demeter: ~6.49 €

Das im Rezept verwendete Zitronen-Olivenöl ist sehr leicht ...

Brezenknödel - Variation 1

Brezenknödel - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~1.84 €
Demeter: ~2.10 €

Fertige Knödel lassen sich auch gut, am Besten in der Folie, einfrieren. Brezen in dünne Scheiben schneiden. Aufgekochte, leicht abgekühlte Milch und die Eier ...

Honig-Senf-Sauce - Variation 1

Honig-Senf-Sauce - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.95 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.03 €

Alle Zutaten miteinander verrühren und mindestes 30 Minuten zugedeckt kühl stellen.

Eingelegte Zucchini - Variation 1

Eingelegte Zucchini - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~9.96 €
Demeter: ~10.09 €

Zucchini waschen, putzen und einmal längs, einmal quer halbieren, dann längs in Stücke schneiden. Gepellten Knoblauch in Scheiben schneiden. Gewaschene Petersilie ...

Werbung/Advertising