Werbung/Advertising
Gitterkuchen mit Pflaumenmus
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Für das Pflaumenmus die Nelken, die zerbröckelte Zimtstange und den
Früchtetee in 1/4 l Wasser aufkochen und 15 Minuten auf der
ausgeschalteten Platte ziehen lassen. Dann absieben. Die Zwetschgen
in dem Tee ca. 3 Stunden quellen lassen und anschließend auf einem Sieb
abtropfen lassen. Dabei die Flüssigkeit auffangen. Die Früchte im
Blitzhacker portionsweise zu Mus verarbeiten. 1-2 Tb der abgetropften
Flüssigkeit unterrühren. Das Mus sollte fest sein.
Für den Teig die Kartoffeln kochen, schälen und durchpressen. 150 g abwiegen und
völlig auskühlen lassen. Die Mandeln fein mahlen. Das Mehl mit dem
Backpulver, dem Zimt, dem Vollrohrzucker und den Mandeln mischen.
Dann mit den Kartoffeln locker vermengen. Die Butter in Flöckchen auf
die Kartoffelmasse setzen und alles mit den Fingern rasch verkrümeln,
dann mit dem Knethaken der Küchenmaschine zusammenkneten, in einer
Edelstahlschüssel, zugedeckt etwa 1,5 Stunden im Kühlschrank und noch
etwa 30 Minuten im Gefriergerät ruhen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. 2/3 des Teiges ausrollen und die gefettete Springform
damit auslegen. Einen Rand von ca. 1,5 cm hoch ziehen. Den Teigboden
mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den restlichen Teig in der Größe
der Springform ausrollen. Etwa 1,5 cm breite Streifen ausrädeln. Mit
der Sahne bestreichen, mit den Mandelblättchen bestreuen und diese
leicht and4rücken. Die Teigstreifen kühl stellen. Den Boden etwa 15
Minuten im Backofen (Mitte) vorbacken. Dann 300 g Pflaumenmus auf dem
Kuchen verstreichen und die Teigstreifen im Gittermuster auflegen.
Den Kuchen im Backofen (Mitte) bei 180 Grad noch 25 Minuten backen,
bis das Gitter leicht gebräunt ist.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gitterkuchen mit Pflaumenmus werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gitterkuchen mit Pflaumenmus Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gitterkuchen mit Pflaumenmus erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Dill-Mousse mit Roter Bete

Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.27 €
Dill bis auf einige Ästchen fein schneiden. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dill mit Quark verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Milch leicht erwärmen, ...
Brezngugelhupf

Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.69 €
Brezeln und Semmeln in Würfel schneiden, mit der heißen Milch überbrühen und zugedeckt ruhen lassen. Die Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten. Den Backofen ...
Erdbeer-Pfirsich-Marmelade

Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~6.99 €
Demeter: ~6.99 €
Erdbeeren waschen und putzen. Pfirsiche kochendheiß überbrühen, kurz ziehen lassen und kalt abschrecken. Häuten und entkernen. Orange auspressen. Die ...
Tarte von roten Zwiebeln

Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~5.35 €
Butter, 2 Eier, Mehl, eine Prise Salz und Muskat möglichst rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und im Kühlschrank eine halbe ...
Pastissada de caval - Pferderagout aus Venetien

Preise:
Discount: ~7.98 €
EU-Bio: ~8.29 €
Demeter: ~8.50 €
Der Legende zufolge soll der Gotenkönig Theoderich nach seinem Sieg über Odoaker angeordnet haben, sämtliche Pferde des Feindes auf dem Schlachtfeld zu töten. Die ...
Werbung/Advertising