skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Apfelsinenrhomboide

         
Bild: Apfelsinenrhomboide - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Rohmarzipan ca. 1.86 € ca. 1.86 € ca. 1.86 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
8    Eigelbe ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
80 g   Puderzucker ca. 0.16 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
   Vanillezucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Maizena ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
250 g   Aprikosenkonfitüre ca. 0.94 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
0.0625 l   Apfelsinensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fondant ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   orange Lebensmittelfarbe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rohmarzipan mit Eiern glatt abarbeiten und mit den Eidottern, gesiebtem Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Maizena einmelieren, die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech (40 x 35 cm) streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad ca. 12 Minuten backen. Einen Kapselrahmen (??) (20 x 16 x 3 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen. Von der ausgekühlten Mandelmasse das Papier abziehen, in vier gleich große Teile schneiden und einen Teil in den Kapselrahmen legen. Aprikosenmarmelade mit Apfelsinensaft aufkochen und davon etwas auf die Masse streichen. Abwechselnd Mandelmasse einlegen und die Marmelade aufstreichen. Mit Mandelmasse abschließen, ein Backpapier auflegen, beschweren (pressen) und in den Kühlschrank stellen (am besten über Nacht). Backpapier abziehen, dünn mit kochendheißer Aprikosenmarmelade bestreichen und in 3 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen leicht versetzen und schräg in 3 cm Abständen schneiden, so dass Rhomboide entstehen.

In erwärmten (ca. 40 Grad), mit Läuterzucker verdünnten (die Konsistenz sollte dickflüssig sein) und leicht orange gefärbtem Fondant tunken.

Auf einem Glasiergitter trocknen lassen, in Papierkapseln setzen und eventuell mit Spritzschokolade und kandierten Apfelsinenschalen (die man in bestimmten Formen aussticht) dekorieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Apfelsinenrhomboide werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfelsinenrhomboide Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Apfelsinenrhomboide erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Konfitüre - Aprikose  *   Lebensmittelfarbe  *   Marzipan-Rohmasse  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Speisestärke  *   Vanillezucker - echt - g

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Crepinette von Poulardenbrust mit Polenta

Crepinette von Poulardenbrust mit Polenta2 Portionen
Preise:
Discount: ~17.29 €
EU-Bio: ~29.45 €
Demeter: ~28.74 €

Schalotten in Butter andünsten, gehackte Kaninchenleber dazugeben und zwei bis drei Minuten weiterrösten, dann in eine Schüssel geben. In derselben Pfanne den ...

Erdbeer-Tiramisu

Erdbeer-Tiramisu4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~10.07 €
Demeter: ~10.07 €

Achtung, in diesem Rezept wird rohes Eiweiß verarbeitet. Absolute Frische der Eier und hygienisches Arbeiten sind daher unabdingbar. Eier trennen, Eiweiß steif ...

Schümli-Pflümli

Schümli-Pflümli1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~0.80 €
Demeter: ~0.80 €

Eine schweizer Kaffespezialität, die etwa dem Skivergnügen eine ganz besondere geschmackliche Note verleiht. Den Zucker in ein hitzebeständiges Stilglas geben. ...

Apfel-Himbeer-Konfitüre

Apfel-Himbeer-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.76 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~7.76 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 4 Gläser Apfel-Himbeer-Konfitüre. Himbeeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. Äpfel schälen, Kerngehäuse ...

Apfelcrumble

Apfelcrumble1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~5.12 €

Die Äpfel vierteln, schälen, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Zimtpulver, Ahornsirup und den Cranberries vermischen und in vier ...

Werbung/Advertising