Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gelb-rote Paprikasuppe

Bild: Gelb-rote Paprikasuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 5.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.47 €       Demeter 6.8 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 grote Paprikaschotenca. 2.50 €
500 gPaprika - gelbca. 2.50 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
60 gButterca. 0.41 €
0.5 lklare Fleischbrüheca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
Weißer Pfefferca. 0.05 €
0.5 BundSchnittlauchca. 0.18 €

Zubereitung:

Paprikaschoten vierteln, putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Jeweils 1 El. rote und gelbe Paprikawürfel zum Garnieren beiseite legen.

Zwiebeln schälen und würfeln. Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken. Butter in zwei Töpfen erhitzen. Zwiebeln darin anbraten. Knoblauch zufügen und andünsten. Dann gelbe und rote Paprikawürfel getrennt andünsten. Jeweils 1/4 l Fleischbrühe angießen. Zugedeckt ca. 10 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer würzen und getrennt pürieren. Jeden Teller vorsichtig mit roter und gelber Suppe füllen. Mit Paprikawürfel und Schnittlauch garniert servieren.

So dekorativ angerichtet eignet sich die Suppe hervorragend als Vorspeise.

Dazu reicht man frisches Stangenweißbrot.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gelb-rote Paprikasuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brotsuppe mit BraunbierBrotsuppe mit Braunbier   2 Portionen
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.48 €
Und wieder eine Möglichkeit aus Brötchen vom Vortag etwas leckeres zu zaubern ... Die Brötchen und den Speck würfeln. In einer Pfanne mit einem Esslöffel   
Cremesuppe aus grünem Spargel und MorchelnCremesuppe aus grünem Spargel und Morcheln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.38 €   EU-Bio: 7.68 €   Demeter: 8.00 €
Den Spargel putzen, ca. 10 Minuten in kochendem Salzwasser kochen, abtropfen lassen und das Kochwasser beiseite stellen. Für die Dekoration von acht   
SchupfnudelnSchupfnudeln   12 Portionen
Preise: Discount: 2.35 €   EU-Bio: 2.75 €   Demeter: 4.16 €
Im süddeutschen, vor allem im schwäbischen Raum sind Schupfnudeln eine beliebte Beilage, werden aber auch gern beispielsweise mit Bauchspeck und Sauerkraut als   
AdventsstollenAdventsstollen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.29 €   Demeter: 8.40 €
Das Mehl wird mit dem Backpulver auf ein Backblech gesiebt. Mit der Hand stellt man eine Mulde her, gibt Eier, Quark, weiche Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker,   
Avocados mit TomatensorbetAvocados mit Tomatensorbet   4 Portionen
Preise: Discount: 5.12 €   EU-Bio: 4.52 €   Demeter: 4.60 €
Nicht in jedem Haushalt steht eine Eismaschine zur Verfügung. Hier hilft es, die Tomaten-Masse in das Tiefkühlgerät zu stellen und alle 30 Minuten   


Mehr Info: