skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gegrillte Jungschweine-Koteletts

         
Bild: Gegrillte Jungschweine-Koteletts - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.42 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Schweinekoteletts à 250 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 gr.   Mehlige Kartoffeln ca. 0.48 € ca. 0.53 € ca. 0.90 €
MARINADE
2 kl.   Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1 kl.   Chilischote in feinen - Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    cm Ingwer in feinen Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen, ungeschält, - angeklopft oder geschält, in Scheiben ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 EL   Sojasauce ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Honig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 EL   Gin oder Wodka ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 mittelgr.   Zitronen oder Limetten, - ungesprit t (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Schwarze Pfefferkörner, - zerdrückt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Rosmarinzweig oder Salbei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl - evtl. mehr ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 Msp.   Currypulver ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Schalotte in Scheibchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Trick: Koteletts aus dem Nacken sind saftiger und zum Grillen besser geeignet als die mageren Rückenstücke.

Zubereitung: Für die Marinade alle Zutaten in einem dafür geeigneten Porzellangeschirr verrühren, Koteletts von beiden Seiten durchziehen oder darin wenden. Mit 1 bis 2 Zitronenscheiben belegt und mit Folie abgedeckt etwa 6 Stunden im Kühlschrank aufbewahren (2- bis 3-mal wenden). Wenn es schneller gehen muss, kann man die Koteletts bei Zimmertemperatur etwa 2 Stunden marinieren lassen. In der Zwischenzeit einige Male wenden. Kartoffeln in der Schale auf den Punkt kochen, abgießen und beiseite stellen.

Fertigstellung:

Beim Grillen ist die Glut von großer Wichtigkeit: Sie soll weiß sein. Der Abstand des Grillguts zur Glut ist ebenso wichtig: auf keinen Fall zu nah am Feuer! Koteletts aus der Marinade nehmen, alle Zutaten abstreifen, Fleisch etwas trocken tupfen und auf den Grill legen, pro Seite 4 bis 5 Minuten , dabei nur einmal wenden. Beiseite stellen, ein wenig ruhen lassen. Dann erst mit schwarzem Pfeffer und Meersalz aus der Mühle bestreuen. Kartoffeln: entweder schälen und der Länge nach in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, mitgrillen oder braten; oder mit der Schale vierteln und auf allen Seiten langsam knusprig braten, zum Schluss mit fein gehacktem Knoblauch und glatter Petersilie bestreuen; oder mit fein gehacktem Rosmarin und ungeschältem Knoblauch mitbraten.

Tipp: Wer will, kann die Marinade noch verfeinern: mit zerdrückten Korianderkörnern (vorher in der Pfanne langsam erhitzt), Wacholderbeeren, gewaschenem Petersilien- und Korianderstängel.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gegrillte Jungschweine-Koteletts werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gegrillte Jungschweine-Koteletts Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gegrillte Jungschweine-Koteletts erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Curry  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Sojasauce - dunkel  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grillen  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brotsuppe

Brotsuppe 8 Portionen
Preise:
Discount: ~4.66 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.50 €

Was ist besser, als altes Brot einfach wegzuwerfen - richtig: beispielsweise Suppe daraus kochen! Das schont Ressourcen und schmeckt obendrein lecker. Zwiebeln ...

Aldi Weihnachts-Menü 4 - Lachsfilet in Champagnersoße

Aldi Weihnachts-Menü 4  - Lachsfilet in Champagnersoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.19 €
EU-Bio: ~21.15 €
Demeter: ~21.30 €

Den Reis nach Packungsangaben zubereiten. Inzwischen 2/3 des Champagners und Sahne aufkochen und auf die Hälfte reduzieren. Mit Salz abschmecken. Beiseite ...

Blumenkohl-Spinat-Auflauf

Blumenkohl-Spinat-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.01 €
EU-Bio: ~7.32 €
Demeter: ~7.36 €

Blumenkohl in Röschen zerteilen, Spinat von groben Stielen befreien. Zuerst Blumenkohl drei Minuten , dann Spinat eine Minute in kochendem Salzwasser blanchieren. ...

Mitternachtskäse

Mitternachtskäse1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.82 €

Alle Zutaten sehr klein schneiden, leicht pfeffern und salzen, untereinander mengen. Dazu reicht man Baguette, Fladenbrot, Brötchen oder Schwarzbrot.

Polnische Cwikla - Rote Beete mit Meerettich

Polnische Cwikla - Rote Beete mit Meerettich8 Portionen
Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.50 €

Die rote Bete waschen und ungeschält kochen. Abkühlen lassen, schälen (in Gummihandschuhen!) und fein reiben. Zu der geriebenen roten Bete den Meerrettich, Wein ...

Werbung/Advertising