Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Mango-Kuchen mit Kokosstreuseln

Bild: Apfel-Mango-Kuchen mit Kokosstreuseln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 23 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.73 €       Demeter  >2.04 €       

Zutaten für 20 Stücke:


HEFETEIG
0.5 Grundrezept süßer Hefeteig 

BELAG
1 Mango (ca. 400 g) 
3 Äpfel (ca. 600 g) 
3 ELZitronensaftca. 0.11 €
150 gCrème fraîcheca. 0.56 €
1 Ei (Kl. M)ca. 0.17 €
1 Pack.Bourbon-Vanillezuckerca. 0.33 €

STREUSEL
100 gMehlca. 0.07 €
50 gKokosflockenca. 0.24 €
70 gButter - zimmerwarmca. 0.47 €
60 gZuckerca. 0.09 €

Zubereitung:

1. Hefeteig nach Anweisung zubereiten und gehen lassen.

2. Für den Belag die Mango schälen. Fruchtfleisch in 2 Stücken vom Stein schneiden und quer in 1/2 cm dicke Stücke schneiden. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Die Viertel nochmals dritteln und mit Zitronensaft beträufeln. Creme fraiche mit Ei und Vanillezucker verrühren.

3. Aufgegangenen Hefeteig mit den Händen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zum Rechteck (60x40 cm) ausrollen. Auf ein dünn gefettetes, leicht bemehltes Backblech legen und gleichmäßig mit der Creme-fraiche-Mischung bestreichen. Mango und Äpfel darauf verteilen. Nochmals 20 Minuten am warmen Ort gehen lassen.

4. Für die Streusel Mehl, Kokosflocken, Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührers zu Streuseln von gewünschter Größe verarbeiten. Gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten backen.

: Zubereitungszeit 50 Minuten (plus Gehzeiten) : Pro Stück 3 g E, 10 g F, 25 g KH = 210 kcal (877 kj)


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Mango-Kuchen mit Kokosstreuseln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Feines Ragout mit RinderherzFeines Ragout mit Rinderherz   4 Portionen
Preise: Discount: 9.70 €   EU-Bio: 9.72 €   Demeter: 10.04 €
Rinderherz würfeln, Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch in Mehl wenden. Zwiebel schälen und würfeln, Lauch putzen und in Scheiben schneiden. In   
Böhmisches OsterbrotBöhmisches Osterbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 4.41 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 6.52 €
Die Hefe zerbröckeln, mit etwas Zucker und etwas lauwarmer Milch verrühren und gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Das Mehl in eine   
Tarte von roten ZwiebelnTarte von roten Zwiebeln   2 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 3.93 €   Demeter: 4.81 €
Butter, 2 Eier, Mehl, eine Prise Salz und Muskat möglichst rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einpacken und im Kühlschrank eine   
RahmgebackenesRahmgebackenes   1 Rezept
Preise: Discount: 3.99 €   EU-Bio: 3.91 €   Demeter: 5.21 €
Die etwas antiquierte Sprache verrät es: Dieses Plätzchenrezept stammt aus einem Backbuch, das um 1900 auf den Markt kam. Da es aber auf den Geschmack   
Rosenkohlsuppe mit Blutwurst-NockenRosenkohlsuppe mit Blutwurst-Nocken   4 Portionen
Preise: Discount: 8.03 €   EU-Bio: 8.23 €   Demeter: 8.50 €
Rosenkohl putzen, halbieren und 12 Rosenkohlblätter abzupfen. Nur die Rosenkohlblätter kurz in kochendes Salzwasser geben, abschrecken und beiseite stellen.   


Mehr Info: