skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Apfelkuchen - Variation 4

         
Bild: Apfelkuchen - Variation 4 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
100 g   Honig ca. 0.44 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
   Vanillearoma; ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
225    Vollkornmehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4 EL   Milch - evtl. mehr ca. 0.06 € ca. 0.07 € ca. 0.06 €
3    Eiklar ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
3    Äpfel; Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE FORM
   Margarine ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Backofen rechtzeitig auf 200 Grad vorheizen. Butter, Honig, Eigelb und Vanillearoma gut verrühren. Mehl, Backpulver und Milch dazu geben. Eiklar steif schagen und unterheben. Teig in eine gefettete Sprungform geben und mit den Äpfeln belegen Bei 200 Grad etwa 45 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Apfelkuchen - Variation 4 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfelkuchen - Variation 4 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Apfelkuchen - Variation 4 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Vanille  *   Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Weizenmehl - Vollkorn

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Herzfelder Stippmilch aus Westfalen

Herzfelder Stippmilch aus Westfalen4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.31 €

Pumpernickel zerreiben und mit dem Zucker und Zimt verrühren. Die Pumpernickelmasse unter den Quark ziehen und in eine Schüssel füllen. Die Stippmilch kühl ...

Alt-Magdeburger Rosinenfleisch

Alt-Magdeburger Rosinenfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.19 €
EU-Bio: ~13.61 €
Demeter: ~13.65 €

Rindergulasch gut würzen und in zerlassenem Butterschmalz scharf anbraten. Brühe aufgießen und garen. Wasser und Wein in einen Topf geben, gewaschene Rosinen ...

Cokoladovy Makovec - Mohnkuchen mit Schokolade

Cokoladovy Makovec - Mohnkuchen mit Schokolade 1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.90 €
EU-Bio: ~6.97 €
Demeter: ~7.25 €

Notiz am Rande: Diese tschechische Köstlichkeit wird "tschokoladowi makowetz" ausgesprochen. Schokolade mit etwas Slivovice schmelzen. Butter dazumischen, auf ...

Kartoffel-Steckrüben-Auflauf

Kartoffel-Steckrüben-Auflauf6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.39 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~5.01 €

Die Steckrüben schälen und in Scheiben schneiden. Gekochte Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden. Die ...

Abbas Bratkartoffeln

Abbas Bratkartoffeln 4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.32 €
EU-Bio: ~19.56 €
Demeter: ~20.25 €

Das Lammfleisch klein würfeln (1 1/2 cm), dabei Haut und Fett abschneiden. Das Fleisch in einen Schmortopf im heißen Butterschmalz rundherum anbraten. Das ...

Werbung/Advertising