Werbung/Advertising
Gefüllte Kekse, Mam’ul
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 30 Stück:
Zubereitung:
Zunächst die Dattelfüllung bereiten: Wasser über die gehackten Datteln gießen und die Mischung unter schwacher Hitze rühren, bis ein recht trockener Mus entstanden ist. Beiseite stellen.
Butter mit den Fingern in das Mehl mischen, Rosenwasser und genügend Milch dazugeben, um den Teig zu binden. Den Teig weiter durcharbeiten, bis er weich und geschmeidig ist. In Kugeln teilen.
Die Hälfte der Kugeln leicht abflachen und den Zeigefinger in die Mitte drücken, so dass eine Vertiefung entsteht. Behutsam etwas von der Dattelmischung hineinsetzen und den Teig darüber zusammendrücken, um einen runden bis ovalen Keks zu formen.
Die restliche Kugeln auch wie oben vorbereiten, mit der Pistazienmischung und einer Prise Zucker füllen.
Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Die Kekse auf ein Backblech legen und längs mit einer Gabel einritzen. Etwa 25 Minuten backen, aber nicht bräunen. Herausnehmen und abkühlen lassen, dann in Puderzucker wälzen. Auf jeden Keks ein wenig zerstoßene oder gemahlene Pistazien streuen.
In einem luftdicht verschlossenen Behälter halten sich die Kekse etwa eine Woche.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllte Kekse, Mam’ul werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Kekse, Mam’ul Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllte Kekse, Mam’ul erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bananen-Curry - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.38 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~3.95 €
Die Zutaten für die Gewürzpaste zusammen in einem Mörser pürieren. Das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun braten. Die Gewürzpaste ...
Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen

Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~8.95 €
Demeter: ~8.99 €
Die rote Bete in leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 1 Stunde köcheln. Im Schnellkochtopf dauert das Ganze nur 15 Minuten . Abkühlen lassen, schälen ...
Basilikumnudeln mit Rucola

Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~4.84 €
Das Basilikum abbrausen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Mit Mehl, Eiern und Jodsalz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den ...
Geröstete Pastinaken mit Orangenzesten

Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~4.01 €
Pastinaken waschen, schälen und in streichholzgroße Stifte schneiden. Von der Orange die Schale am besten mit dem Zestenreißer in feine Streifen (Zesten) ...
Falsche Ostereier im Wirsingnest

Preise:
Discount: ~6.82 €
EU-Bio: ~6.84 €
Demeter: ~6.97 €
Die Wirsingblätter blanchieren und in feine Streifen schneiden. Schalotten in Butter anschwitzen, Wirsingstreifen dazugeben. Mit dem Kalbsfond ablöschen und mit 1/4 ...
Werbung/Advertising