Werbung/Advertising
Gefüllte Gemüsezwiebeln - Variation 7
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Reis in reichlich siedendem Salzwasser ca. 20 Minuten ausquellen lassen. Zwiebeln schälen und einen Deckel abschneiden. Zwiebeln aushöhlen. Zwiebelinneres fein würfeln. Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Schinken in Würfel schneiden. Reis auf einem Sieb abtropfen lassen. Reis, Frischkäse, bis auf 2 Esslöffel, Pilze und Schinken mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Reismischung in die Gewürzzwiebeln füllen. In eine feuerfeste Form setzen. Brühe und Zwiebelinneres zugeben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad / Gasherd: Stufe 3) 50 bis 60 Minuten garen. Petersilie waschen, Trockenschütteln und grob hacken. Zwiebeln herausnehmen und warm stellen. Gemüsefond in einen Topf geben, die Milch zugießen und aufkochen lassen. Soßenbinder einstreuen, aufkochen lassen. Petersilie unterheben und den übrigen Frischkäse einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zwiebeln mit Soße anrichten.
Dazu Mineralwasser.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllte Gemüsezwiebeln - Variation 7 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Gemüsezwiebeln - Variation 7 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllte Gemüsezwiebeln - Variation 7 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Würziges Apfel-Lauch-Gemüse

Preise:
Discount: ~2.49 €
EU-Bio: ~2.56 €
Demeter: ~2.65 €
Lauch in Ringe und Apfel in Spalten schneiden. Apfelspalten beidseitig mit einem EL Butter anbraten. Aus der Pfanne nehmen und Lauch ebenfalls mit einem EL Butter ...
Nussbuchteln mit Glühweinweichseln

Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~9.45 €
Demeter: ~9.86 €
Sollte von der letzten Weihnachstfeier noch etwas Glühwein übrig sein, dann kann man selbstverständlich im Zuge der Resteverwerttung diesen nutzen. Zuerst das Dampfl ...
Sauerteig

Preise:
Discount: ~0.80 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.81 €
Wer öfter Brot backt, nimmt vom fertigen Sauerteig ein Marmeladenglas voll ab und stellt es in den Kühlschrank. Beim nächsten Backtag dient dieser Teig dann als ...
Betenbartsch - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.88 €
EU-Bio: ~1.97 €
Demeter: ~2.07 €
Dieses leckere Gericht mit dem etwas sonderbaren Namen stammt aus Ostpreußen. Die Zwiebel mit Majoran in Brühe kochen. Brühe und Rote Bete miteinander mixen. Mehl in ...
Baumnuss-Parfait - Walnuss-Parfait

Preise:
Discount: ~7.03 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.09 €
Baumnüsse (D: Walnüsse) mit wenig Zucker leicht anrösten. Eier, Eigelb und Zucker und die Hälfte des Gins im Wasserbad warm aufschlagen. Die andere Hälfte des ...
Werbung/Advertising