skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Apfeljalousien mit Calvadoscreme

         
Bild: Apfeljalousien mit Calvadoscreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Blätterteig, im Block ca. 0.61 € ca. 0.61 € ca. 0.61 €
80 g   Modelliermarzipan ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 kl.   rotschalige Äpfel; je ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150    g, halbiert,entkernt in - Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei; verklopft ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Zucker - zum Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butterflöckli ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   h creme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 dl   klaren Apfelsaft ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
0.5    unbehandelte Zitrone - abgeriebene Schale und ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 EL   Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
150 ml   Rahm; steif geschlagen ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
1 EL   Calvados ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
1 EL   Mandelblättchen - geröstet ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Puderzucker - zum Bestäuben ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Teig (auf wenig Mehl) rechteckig (ca. 32 x 16 cm bei 250 g Teig)
ausrollen; in Quadrate schneiden (Anzahl = 2 x servings). Auf ein mit
Backpapier belegtes Blech legen, ca. fünfzehn Minuten kühl stellen.

Marzipan auf wenig Puderzucker rechteckig (ca. 16 x 8 cm bei 80 g)
ausrollen; in Quadrate schneiden. Teigquadrate mit je einem
Marzipanquadrat und Apfelscheiben belegen. Rings um die Äpfel Teig
leicht einschneiden.
Teigränder mit Ei bestreichen, mit Zucker bestreuen und auf je 2
Seiten mehrmals einschneiden. Butterflöckli auf den Apfelscheiben
verteilen.

Backen: ca. fünfzehn Minuten in der Mitte des auf 220 Grad
vorgeheizten Ofens.

Creme: Apfelsaft bis und mit Zucker mit dem Schwingbesen in einer
Chromstahl-Pfanne gut verrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem
Rühren bis vors Kochen bringen (siehe Hinweis). Pfanne von der Platte
nehmen, ca. zwei Minuten weiterrühren; in eine Schüssel gießen.
Auskühlen, Rahm und Calvados unter die Creme ziehen, zugedeckt kühl
stellen.

Servieren: Creme mit Mandelblättchen verzieren. Apfeljalousien mit
Puderzucker bestäuben, dazu servieren.

Hinweis: 'vors Kochen bringen' heißt, bis knapp unter den Siedepunkt
erhitzen. Wird die Creme zu wenig erwärmt, bleibt sie dünn.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Apfeljalousien mit Calvadoscreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfeljalousien mit Calvadoscreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Apfeljalousien mit Calvadoscreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Blätterteig - TK XXX  *   Butter  *   Calvados  *   Eier - Größe M  *   Mandeln gehobelt  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Saft XXX  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bunter Salat mit Kokosflocken - Insalata al Coco

Bunter Salat mit Kokosflocken - Insalata al Coco6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~3.94 €

Die Zucchini und Möhren fein raspeln, den Kohl in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch hacken, die Rucola fein zerpflücken, die Radieschen in Scheiben schneiden. ...

Bamya Bastisi - Okra-Lamm-Ragout

Bamya Bastisi - Okra-Lamm-Ragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.23 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~7.49 €

Die Enden der Okra-Schoten abschneiden, Weinessig über die Schoten gießen und mit Salz bestreuen. Mit beiden Händen gründlich vermischen und dreißig Minuten stehen ...

Grittibänzen

Grittibänzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~4.82 €
Demeter: ~5.51 €

Er ist unter vielen Namen bekannt: ob Stutenkerl, Klausenmann, Grättimann oder eben Grittibänz, ...

Flimser Totenbeinli - Kanton Graubünden

Flimser Totenbeinli - Kanton Graubünden1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~5.65 €

Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Die übrigen Zutaten beifügen und gut durcharbeiten. Den Teig etwa 3 cm dick zu einem Rechteck ausrollen und einige Stunden ...

Knoblauch als Vorrat

Knoblauch als Vorrat1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~2.98 €
Demeter: ~2.98 €

Die gängigste Verpackungsgröße für Knoblauch sind hierzulande 200-g-Säckchen, sofern man die Knollen nicht einzeln kauft. In einer Großfamilie oder in der ...

Werbung/Advertising