Werbung/Advertising
Gebrannte Joghurtcreme mit Pfirsischkompott
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Backofen auf 120 GradC vorheizen. Sahne aufkochen, mit Zucker, Zitronenschale, Vanillemark und Joghurt verrühren. Mischung kurz aufkochen, vom Herd nehmen und langsam mit dem Stabmixer unter die Eigelbe mixen.
Creme unter ständigem Rühren auf ca. 75 GradC erwärmen, durch ein feines Sieb passieren und in 4 Schälchen a ca. 150 ml Füllmenge füllen.
Ein tiefes Backblech mit Küchenkrepp belegen, Schälchen darauf stellen und heißes Wasser in das Blech gießen. Creme im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten garen. Creme anschließend herausnehmen, abkühlen lassen und für mindestens 4 Std. in den Kühlschrank stellen.
Pfirsichhaut mit einem Messer kreuzweise anritzen. Pfirsiche kurz in kochendes Wasser tauchen, herausnehmen und in Eiswasser abschrecken. Haut abziehen, Pfirsiche in Spalten schneiden und Kerne entfernen.
Honig in einer Pfanne erhitzen, aufschäumen. Zucker, Weißwein, Grenadine, Orangenschale, Orangen-/u. Zitronensaft und Vanillemark dazugeben. Das Ganze sirupartig einkochen lassen.
Pfirsichspalten in die heiße Flüssigkeit geben. Kurz darin ziehen lassen.
Kalte Creme mit braunem Zucker bestreuen und mit Hilfe eines Bunsenbrenners karamellisieren. Gebrannte Creme zusammen mit dem Pfirsichkompott anrichten.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/4 Std. Kühlzeit: 4 Std.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebrannte Joghurtcreme mit Pfirsischkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebrannte Joghurtcreme mit Pfirsischkompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebrannte Joghurtcreme mit Pfirsischkompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Powidl

Preise:
Discount: ~11.18 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.28 €
Alle Zutaten über Nacht in einem Topf gemischt stehen lassen, tags darauf 3 Stunden lang unter Rühren kochen. Das Mus muss dick und fest sein.
Bohnen und Reis auf creolische Art

Preise:
Discount: ~5.77 €
EU-Bio: ~6.20 €
Demeter: ~6.15 €
Rote und weiße Bohnen waschen und zweifingerbreit mit Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und ...
Indisches Ballonbrot - Puri

Preise:
Discount: ~0.24 €
EU-Bio: ~0.34 €
Demeter: ~0.32 €
Ergibt ca. 12 Stück. Die beiden Mehlsorten in eine Schüssel sieben. Salz und Öl (1) darübergeben. Das Öl mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung ...
Aalborschtsch

Preise:
Discount: ~40.10 €
EU-Bio: ~39.66 €
Demeter: ~39.84 €
Ein sehr wohlschmeckendes, aber auch arbeitsaufwändiges Fischgericht. Wer hier etwas abkürzen möchte, der greift beispielsweise auf fertigen Fischfond und vorgekochte ...
Hühnerbrühe mit Kokosraspeln

Preise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~15.49 €
Demeter: ~14.79 €
Möhren und Porree putzen und waschen, dann in Scheiben schneiden. Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und in feine Würfel schneiden. Möhren, Porree, ...
Werbung/Advertising