skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebackener Käsekuchen

         
Bild: Gebackener Käsekuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Zutaten
=für den Teig=*
140 g   Margarine - oder Butter, kalt ca. 0.42 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
140 g   Zucker ca. 0.12 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
2    Eier - Gew.-Kl. 3 ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
2 TL   Backpulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Fett - fürs Blech ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
=für Belag und Guss=*
6    Eier - Gew.-Kl. 3 ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
240 g   Zucker ca. 0.21 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
0.75 l   Milch - lauwarm ca. 0.71 € ca. 0.86 € ca. 0.79 €
2 Pack.   Puddingpulver - Vanille ca. 0.18 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 kg   Magerquark ca. 1.38 € ca. 2.76 € ca. 2.76 €
350 ml   Öl ca. 0.49 € ca. 1.40 € ca. 0.49 €
   Puderzucker - zum Bestäuben ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Für den Teig Fett in Flöckchen, Zucker, Eier, Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel geben. Zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes krümelig verkneten. Dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Backofen einschalten und auf 200 GradC stellen. Eine Fettpfanne (35x40cm) gut fetten. Den Teig darauf mit den Händen gleichmäßig verteilen. Für den Belag 4 Eier trennen. Die Eigelbe und 2 ganze Eier, 200g Zucker und Zitronensaft verrühren. Milch, Puddingpulver, Quark und Öl nacheinander verrühren. Quarkcreme auf den Teig gießen und glattstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von oben ca. 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit das übrige Eiweiß mit dem Handrührgerät sehr steif schlagen. 40g Zucker dabei einrieseln lassen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Eischnee vorsichtig mit dem Teigschaber gleichmäßig auf die Quarkmasse streichen. Nun auf der der zweiten Schiene von unten ca. weitere 10 Minuten bei gleicher Temperatur backen. Nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben

Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Std.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebackener Käsekuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebackener Käsekuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebackener Käsekuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Pflanzenmargarine  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Quark - Speisequark mager  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizen-Fladen

Buchweizen-Fladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.68 €

Buchweizen kurz in kochendes Wasser geben, Wasser abschütten. Zusammen mit der Fleischbrühe zum Kochen bringen und bei milder Hitze 15 Minuten ziehen ...

Schinkengipfeli - Variation 1

Schinkengipfeli - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~4.17 €
Demeter: ~10.32 €

Butter erhitzen, Zwiebel und Petersilie unter stetem Wenden während 10 Minuten dämpfen. Schinken fein hacken und in eine Schüssel geben, die ...

Fladenbrot - Variation 10

Fladenbrot - Variation 1010 Portionen
Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.58 €
Demeter: ~0.88 €

Hefeteig herstellen und gehen lassen. Dann nochmals durchkneten und ca. 10 Kugeln formen. Diese zu Kreisen mit etwa 10 cm Durchmesser ausrollen und zu Fladen formen. ...

Zwiebelkuchen mit Vollkornmehl

Zwiebelkuchen mit Vollkornmehl4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~7.43 €

Mehl in eine Schüssel geben. 125 g Fett und 1/2 TL Salz zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Evtl. noch 2 ...

Spitzkohlpuffer

Spitzkohlpuffer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.87 €

Das Mehl mit Eiern, etwas Salz, Pfeffer und Milch zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Inzwischen den Spitzkohl längs halbieren, den ...

Werbung/Advertising