skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebackene Hühnerschnitzel mit Gurkensalat

         
Bild: Gebackene Hühnerschnitzel mit Gurkensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 37.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 35.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Hühnerbrust ca. 6.15 € ca. 34.90 € ca. 32.90 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Semmelbrösel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rapsöl - oder Sonnenblumenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Gurke ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
   Salatdressing ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Hühnerbrustfleisch hauchdünn schneiden, bei Bedarf auch klopfen. Hühnerbrustfleisch salzen, in Mehl, Ei und Bröseln panieren. In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen, die Schnitzeln darin goldgelb backen. Gurken schälen und fein schneiden, mit dem Dressing marinieren.

Gebackene Hühnerschnitzel mit Gurkensalat auf Tellern anrichten.

Getränk: Grüner Veltliner Fass 4, Weingut Ott, finessenreicher Weißwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebackene Hühnerschnitzel mit Gurkensalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebackene Hühnerschnitzel mit Gurkensalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebackene Hühnerschnitzel mit Gurkensalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Rapsöl  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Huhn  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Alte Zürcher Tirggel - Honiggebäck

Alte Zürcher Tirggel - Honiggebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~8.99 €
Demeter: ~10.12 €

Die Tirggel sind ein traditionelles Bild-Gebäck, das in Zürich besonders im Advent und zu Neujahr beliebt ist. Werden sie mit Holzmodeln gefertigt, so zeigen sie in ...

Münchener Semmelknödel

Münchener Semmelknödel1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.38 €

Semmeln in feine Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und mit der heißen Milch übergießen. Abdecken und 15 - 20 Minuten weichen lassen. Zwiebel sehr fein ...

Jakls Allgäuer Bratkartoffeln

Jakls Allgäuer Bratkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.74 €

Tipp: Im Frühjahr lassen sich Jakls Bratkartoffeln auch noch mit Wildkräutern wie Bärlauch, Giersch und/oder Gänseblümchen verfeinern. Einfach eine Handvoll (oder ...

Tofu-Omelett mit Gemüse - Variation 1

Tofu-Omelett mit Gemüse - Variation 11 Portion
Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~2.84 €

Tofu mit Ei, Gewürzen und evtl. Milch zu einem Teig verrühren. Den Teig in erhitzem Öl von beiden Seiten zu einem hellen Omelett backen. Auf den Teller gleiten ...

Beeren-Joghurt

Beeren-Joghurt1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.98 €
EU-Bio: ~1.05 €
Demeter: ~1.05 €

Alle Zutaten verrühren, in einem tiefen Teller anrichten und mit der Zitronenmelisse garnieren.

Werbung/Advertising