skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Apfelauflauf - Variation 1

         
Bild: Apfelauflauf - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.05 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1.5 kg   Äpfel ca. 1.85 € ca. 2.70 € ca. 2.70 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
375 g   Schlagsahne ca. 2.04 € ca. 2.04 € ca. 2.04 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
12    Zwiebäcke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, achteln, mit Butter, Zucker,
Vanillinzucker und der Zitronenschale leicht dünsten. Die Schlagsahne mit dem
Eigelb verschlagen. Eiweiß steif schlagen und darunter heben. Die Zwiebäcke
in etwas von der Sahnecreme einweichen, sie dann lagenweise mit Äpfeln und
Sahnecreme in eine gefettete Auflaufform schichten. Die oberste Schicht muß
aus Zwiebäcken und Sahnecreme bestehen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Apfelauflauf - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfelauflauf - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Apfelauflauf - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Eier - halb  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwieback

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Auflauf  *   Dessert  *   Nachspeise  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spinatküchlein

Spinatküchlein4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~3.15 €

Spinat kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken. Kartoffeln schälen und durch die Presse drücken. Mit Spinat, ...

Fränkischer Osterfladen

Fränkischer Osterfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.47 €
EU-Bio: ~1.73 €
Demeter: ~2.30 €

Aus dem Mehl, der Hefe, Zucker, Salz, Schmalz und Milch bereitet man einen Hefeteig, den man nach dem Aufgehen in zwei Teile teilt. Man formt Laibe daraus und lässt ...

Buchweizenspätzle mit Kräutergrießauce

Buchweizenspätzle mit Kräutergrießauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~4.12 €

Für die Spätzle Buchweizen- und Weizenmehl mit den Eiern und etwas Salz gut zu einem glatten Teig vermengen, den man so lange schlägt, bis er Blasen wirft. Nach und ...

Erbsensuppe mit Kürbiskernöl

Erbsensuppe mit Kürbiskernöl4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.99 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.75 €

Die Erbsen mit 1 1/2 Liter kaltem Wasser langsam aufkochen, ab und zu durchrühren. Mit Salz würzen, offen etwa 1 1/2 Stunden leise kochen. Gelegentlich abschäumen und ...

Aal nach Vincent Klink

Aal nach Vincent Klink2 Portionen
Preise:
Discount: ~28.09 €
EU-Bio: ~27.35 €
Demeter: ~27.50 €

Vom Fischhändler die Haut des Aals abziehen lassen. Den Aal waschen, auch von innen, dort verläuft am Rücken ein Blutstrang, der mit einem Kaffeelöffel freigelegt ...

Werbung/Advertising