Werbung/Advertising
Französischer Schokoladenkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 10 Portionen:
Zubereitung:
Den Herd auf 180oC vorheizen. Eine Springform (23 cm Durchmesser und 5 cm Höhe) reichlich fetten. Den Boden mit beschichtetem Backpapier auslegen und fetten. Boden und Rand der Springform von außen mit Alufolie umhüllen, damit kein Wasser in den Kuchen eindringen kann. In einem Topf bei schwacher Hitze Schokolade, Butter und Zucker schmelzen, dabei häufig rühren, bis die Masse glatt ist. Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und Weinbrand oder Orangenlikör unterrühren. Die Eier in einer großen Schüssel eine Minute leicht schlagen. Das Mehl unterschlagen, dann langsam die Schokoladenmischung einrühren, bis alles gut vermischt ist. In die Kuchenform gießen. Die Springform auf den Boden der Fettpfanne stellen. Die Pfanne 2 cm hoch mit kochenden Wasser füllen. 25-30 Minuten backen, bis der Rand fest ist, in der Mitte jedoch noch weich ist. Die Springform aus der Pfanne nehmen und die Folie entfernen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Der Kuchen sinkt in der Mitte ein und erhält so beim Auskühlen seine klassische flache Form. Ein leichtes Einreissen seiner Oberfläche beeinträchtigt die Qualität nicht. Den Rand der Springform entfernen und den Kuchen auf ein Gitter setzen. Den Boden der Springform abheben und dann das Backpapier sorgfältig vom Kuchen abziehen. Den Kuchen mit dem Boden nach oben auf dem Kuchengitter lassen, bis er ganz erkaltet ist. Beschichtetes Backpapier zu 6-8 Streifen von je 2,5 cm Breite schneiden und regellos über den Kuchen verteilen. mit Puderzucker bestäuben, dann die Papierstreifen vorsichtig entfernen. Den Kuchen auf eienr Platte mit Schlagsahne oder saurer Sahne auftragen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Französischer Schokoladenkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Französischer Schokoladenkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Französischer Schokoladenkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Amerikanische Pfannkuchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~0.66 €
EU-Bio: ~0.95 €
Demeter: ~1.07 €
Das Ei von Hand flockig schlagen. Die verbleibenden Zutaten einrühren, bis die Backmischung schön flüssig ist. Wenn nötig, Pfanne einfetten. Jeweils drei ...
Böhmische Kolatschen

Preise:
Discount: ~7.38 €
EU-Bio: ~11.86 €
Demeter: ~12.58 €
Aus den Zutaten von Mehl bis Salz nach üblicher Art einen Hefeteig bereiten. Den Quark mit der Butter, dem Zucker, den Eigelben, der Speisestärke und dem Rum ...
Polenta mit Salbei-Butter-Sauce aus dem Tessin - Polenta concia

Preise:
Discount: ~8.77 €
EU-Bio: ~9.43 €
Demeter: ~9.73 €
Polenta wie üblich zubereiten. 15 Minuten vor Beendigung der Kochzeit den gewürfelten Käse und 1/5 der Butter - flüssig - zugeben. Unter ständigem Umrühren, damit ...
Sauerkraut-Omelette

Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.88 €
Schalotte und Speckstreifen in Fett angehen lassen. Die Eier zu einem Omelette schlagen, salzen, pfeffern und in der Pfanne Sauerkraut, Schalotte und Speckstreifen ...
Fruchtiger Blumenkohlsalat

Preise:
Discount: ~3.38 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.63 €
Sauce zubereiten. Ingwerwurzel schälen und auf der Rohkostreibe zur Sauce reiben. Blumenkohl in Röschen teilen, zusammen mit den zarten Strunkteilen zur Sauce ...
Werbung/Advertising