skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Französische Nuss-Liköre

         
Bild: Französische Nuß-Liköre - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept(e):

Französicher Nuß-Likör
30    Walnüsse, grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 g   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
1 Flasche(n)   Kognak ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kandiszucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Nuß-Liköre
0.875 l   Franzbranntwein oder - Kirschbranntwein (85° Tralles) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Zucker ca. 0.45 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
500 g   Walnüsse, die vor Ende Juni - gepflückt sein müssen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

: Französischer Nuss-Likör

Die Walnüsse, die um Johannis gepflückt sein müssen, zerstösst man, gibt Gewürznelken und Zimt und eine Flasche Kognak hinzu und lässt dies 7 Wochen an der Sonne stehen, während man es täglich schüttelt. Dann filtriert man es durch ein wollenes Tuch, gibt ein paar stangen Kandiszucker dazu , lässt den Likör noch einige Tage stehen und füllt damit kleine Flaschen.

:Nuss-Liköre

Nüsse und Branntwein füllt man in eine große Flasche mit einer weiten Halsöffnung, korkt die Flasche gut zu und stellt sie 3-4 Wochen an die Sonne oder an einen warmen Ort, während man sie oft schüttelt.

Dann tunkt man den Zucker in Wasser, kocht und schäumt ihn, lässt ihn etwas abkühlen, rührt den Branntwein dazu und lässt ihn durch Fliesspapier laufen. Alsdann füllt man den Likör in reine, trockene Flaschen und verkorkt sie gut.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Französische Nuss-Liköre werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Französische Nuss-Liköre Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Französische Nuss-Liköre erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kandiszucker  *   Nelken ganz  *   Walnusskerne  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frankreich  *   Nüsse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eingelegte Zucchini - Variation 1

Eingelegte Zucchini - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~9.96 €
Demeter: ~10.09 €

Zucchini waschen, putzen und einmal längs, einmal quer halbieren, dann längs in Stücke schneiden. Gepellten Knoblauch in Scheiben schneiden. Gewaschene Petersilie ...

Tiramisu klassisch

Tiramisu klassisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.73 €
EU-Bio: ~7.05 €
Demeter: ~7.05 €

Den Espresso frisch zubereiten, mit dem Alkohol vermischen und abkühlen lassen. Eigelb und Zucker so lange schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. ...

Geschmortes Kaninchen nach Rainer Sass

Geschmortes Kaninchen nach Rainer Sass1 Rezept
Preise:
Discount: ~23.52 €
EU-Bio: ~23.53 €
Demeter: ~23.39 €

Kaninchen wie folgt zerteilen: Den Rücken mit Knochen und Halsansatz in 6 Teile hacken, die Keulen teilen und die Schulter ganz lassen. Alles leicht salzen, pfeffern ...

Nidwaldner Ofetori - Kartoffel-Speck-Gratin

Nidwaldner Ofetori - Kartoffel-Speck-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.35 €
Demeter: ~5.04 €

Die geschälten Kartoffeln werden in große Würfel geschnitten, in wenig leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Wasser abgießen und die Kartoffel durch die ...

Münchner Schinkennudeln

Münchner Schinkennudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.33 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~11.54 €

Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abgießen. Im noch heißen Nudeltopf die Butter schmelzen, gekochten, klein geschnittenen Schinken dazu geben. Die Nudeln in der ...

Werbung/Advertising