Werbung/Advertising
Forellenmousse - Variation 2
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Den Fisch mit Pfeffer, Salz, Meerrettich, Zitronensaft und 2 El. Joghurt im Mixer pürieren. Die Sahne steif schlagen. Zuerst nur 1/3 vom Fischpüree untermischen. Rest vorsichtig unterheben. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen und dann mit 2 Teelöffeln Nocken abstechen. Mit Salat garnieren.
Tips: Dill und Kaviar(ersatz) machen sich ganz gut als Dekoration
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Forellenmousse - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Forellenmousse - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Forellenmousse - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Wiener Faschingskrapfen

Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~5.13 €
Von vier Esslöffeln lauwarmer Milch, der Hefe und 80 g Mehl macht man einen Ansatz, stellt denselben warm, um während des Reifenlassens die anderen Zutaten ...
Saltimbocca vom Huhn

Preise:
Discount: ~11.53 €
EU-Bio: ~28.78 €
Demeter: ~27.62 €
Die Hühnerbrüste plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Jeweils mit einem Estragonzweig belegen, zu einer Tasche zusammenfalten, mit je zwei Scheiben Pancetta ...
Spinat-Wurst-Auflauf

Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~5.47 €
Den Spinat gründlich waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Fett in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin ...
Mozarella e Pomodori - Tomaten und Mozzarella

Preise:
Discount: ~2.44 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.35 €
Der italienische Sommer-Klassiker schlechthin, leicht und erfrischend. Und die Zutaten repräsentieren die italienischen Nationalfarben ... Tomaten und ...
Erdbeer-Bandnudeln

Preise:
Discount: ~5.80 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.36 €
Butter in einem Topf erhitzen und die gewaschenen, verlesenen Erdbeeren halbiert kurz darin anschwitzen. Erdbeermarmelade durch ein Sieb streichen, mit dem ...
Werbung/Advertising