skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Smörrebröd mit Danablu

         
Bild: Smörrebröd mit Danablu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 38 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Portionen:

12 Scheibe(n)   Schwarzbrot ca. 1.19 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
200 g   Butter - zum Bestreichen ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
   Salatblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Blauschimmelkäse z. B. - Danablu oder Roquefort ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
36    Walnusskerne ca. 100 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
375 g   Blaue Weintrauben ca. 0.93 € ca. 0.93 € ca. 0.93 €

Zubereitung:

Schwarzbrot mit Butter bestreichen, mit Salatblättern belegen, Danablu in Scheiben schneiden, das Brot damit belegen, mit Walnusskernen und Weintrauben garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Smörrebröd mit Danablu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Smörrebröd mit Danablu Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Smörrebröd mit Danablu erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Butter  *   Kopfsalat  *   Walnusskerne  *   Weintrauben - rot bzw. blau

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   Buffet  *   Fingerfood  *   Käse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginen Dip - Mtabbal

Auberginen Dip - Mtabbal4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.14 €

Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen, die Auberginen auf einem Blech in die Mitte des Ofens geben und garen lassen, bis die Haut schwarz und das Fleisch weich ist. ...

Amerikanische Aprikosentorte

Amerikanische Aprikosentorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.85 €
EU-Bio: ~12.96 €
Demeter: ~13.11 €

Mürbeteig kneten. Springform damit auslegen. Einen Teigrest zurücklassen. Kühl stellen. Für die Füllung die Aprikosen halbieren. Zucker, Vanillezucker, ...

Buttersauce oder weiße Sauce - Grundrezept

Buttersauce oder weiße Sauce - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.53 €
EU-Bio: ~0.49 €
Demeter: ~0.72 €

Das Mehl in der Butter hellgelb rösten. Mit dem Wasser ablöschen, auffüllen, würzen und zu einer dicklichen Sauce kochen. Haben sich während des Einbrennens ...

Zaren-Plinsen - Zarskije bliny

Zaren-Plinsen - Zarskije bliny4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~7.30 €

Warenje ist die russische Version von Marmelade. Ich habe gerade Himbeerkonfitüre im Vorratsschrank stehen, jede andere ist aber ebenso geeignet. Statt edlem ...

Russische Heringstorte

Russische Heringstorte4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~4.68 €

Salzheringe wässern, trockentupfen und in kleine Würfelchen schneiden. Kartoffeln kochen, schälen, durch die Kartoffelpresse drücken. Reis gar kochen, abgießen und ...

Werbung/Advertising