skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fencheleis

         
Bild: Fencheleis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.17 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3 dl   Milch - lauwarm ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.31 €
2 dl   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
80 g   Fenchel; fein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Anispulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
130 g   Zucker ca. 0.12 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
2 Bund   Fenchelgrün; vom Herzstück ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Milch und Sahne mit den Fenchelwürfelchen und dem Anispulver aufkochen.

Zucker und Eier glattrühren. Das gekochte Fenchelgemisch unter ständigem Rühren in die Eimasse einlaufen lassen.

Auf dem Wasserbad rühren, bis die Masse bindet.

Alles durch ein feines Sieb passieren, damit die eventuell geronnenen Eiweißstückchen entfernt werden können. Abkühlen lassen.

Das feingehackte Fenchelgrün beigeben und gefrieren lassen.

Dazu: Orangen, Mandarinen, Ananas, Datteln oder Kumquats, frisch kandiert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fencheleis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fencheleis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fencheleis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis, gemahlen  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eis  *   Fenchel  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schaltennosen aus Ostpreußen

Schaltennosen aus Ostpreußen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.88 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~6.92 €

Die 4 Eier mit 2 EL Wasser verquirlen, leicht salzen und mit dem Mehl zu einem festen, aber geschmeidigen Nudelteig verarbeiten. Quark und Butter miteinander cremig ...

Self-Rising Flour - US-Mehl mit Backtriebmittel

Self-Rising Flour - US-Mehl mit Backtriebmittel1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.66 €
EU-Bio: ~0.84 €
Demeter: ~1.38 €

In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz gut vermischen. Kann in entsprechenden Plastikbehältern monatelang aufbewahrt werden.

Weihnachtsgans mit gebratenem Rosenkohl

Weihnachtsgans mit gebratenem Rosenkohl6 Portionen
Preise:
Discount: ~32.19 €
EU-Bio: ~31.47 €
Demeter: ~32.20 €

Der für dieses Rezept verwendete Beifuß stammt von einem Sonntagsspaziergang. Beifuß wächst hierzulande wild und kann ganz einfach geerntet und getrocknet werden. ...

Karamelsauce - Variation 4

Karamelsauce - Variation 41 Rezept
Preise:
Discount: ~0.05 €
EU-Bio: ~0.08 €
Demeter: ~0.08 €

Den Zucker in einem Töpfchen oder in einer Pfanne schmelzen. Vorsicht, alles wird sehr heiß, so heiß, dass dafür keine beschichteten Kochgeräte verwendet werden ...

Eier alla pizzaiola

Eier alla pizzaiola4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~6.83 €
Demeter: ~7.21 €

Eier anstechen, in kochendes Wasser geben, 8 Minuten kochen lassen, abschrecken und pellen. Zwiebeln pellen, halbieren, in dünne Scheiben schneiden und in der Butter ...

Werbung/Advertising