Werbung/Advertising
Erdbeer-Rhabarber-Grütze - Variation 2
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Rhabarber und Erdbeeren waschen und putzen. Rhabarber evtl. abziehen, dann in Stücke schneiden. Die großen Erdbeeren halbieren.
Johannisbeergelee in einem Topf schmelzen lassen. Rhabarber, die Hälfte der Erdbeeren, Zucker und 1 EL Rotwein dazugeben. Zugedeckt köcheln lassen.
Wenn der Rhabarber weich ist, Stärke mit 3 EL Rotwein glatt rühren, zu den Früchten geben und nochmals aufkochen lassen. Die restlichen Erdbeeren zugeben und die Grütze kalt stellen. Dazu schmeckt Vanillesauce.
:Zubereitungszeit: 25 Minuten :Schwierigkeitsgrad: simpel
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Erdbeer-Rhabarber-Grütze - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Rhabarber-Grütze - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Rhabarber-Grütze - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grünkern-Maultaschen in Brühe

Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~8.35 €
Demeter: ~8.60 €
Zum Rezept für den Nudelteig führt dieser ...
Aufstrich mit Kohlrabi

Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.56 €
Kohlrabi schälen, waschen, würfeln. Mit Brühe und Zitronensaft aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen. Lauwarm mit Zwiebel, Knoblauch, ...
Ausgebackener Blumenkohl mit Senfmayonnaise

Preise:
Discount: ~3.61 €
EU-Bio: ~3.97 €
Demeter: ~3.95 €
Zutaten für die Mayonaise glattrühren und abschmecken. Blumenkohl in Röschen teilen (ohne Strünke), waschen, in leicht kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten ...
Elsässer Flammkuchen

Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~4.69 €
Aus Mehl, Hefe, Zucker, Milch und einer winzigen Prise Salz wie gewohnt einen Hefeteig bereiten und etwa 20 Minuten gehen lassen. Den Räucherspeck und die ...
Apfel-Rotkohl-Salat

Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~1.95 €
Demeter: ~3.14 €
Den Apfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Den Rotkohl mit der Röstiraffel (D: Gemüsehobel) hobeln, die Eschalotte (D: ...
Werbung/Advertising