skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeerparfait

         
Bild: Erdbeerparfait - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.24 €Kosten Rezept: ~2.97 €Kosten Rezept: ~2.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 127 ml:

250 g   Erdbeeren ca. 1.56 € ca. 2.25 € ca. 2.25 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
80 g   Joghurt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
100 ml   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €

Zubereitung:

Die Erdbeeren in Stücke schneiden und mit dem Zucker vermischen. In den Mixer geben und pürieren. Joghurt unterrühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Masse ziehen.

In die Eismaschine geben und gefrieren lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeerparfait werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeerparfait Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeerparfait erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erdbeeren  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eis  *   Erdbeere  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Krumbirnschnitze in de Brieh - Kartoffelgemüse mit Dörrfleisch

Krumbirnschnitze in de Brieh - Kartoffelgemüse mit Dörrfleisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~7.50 €
Demeter: ~8.42 €

Ist das jetzt hessisch, oder eher pfälzisch? Jedenfalls schmeckt es gut und gibt Kraft ... Das Dörrfleisch in 1,5 - 2 Liter Wasser kochen, bis etwa 20 Minuten vor der ...

Schnittlauchsalat aus dem Saarland

Schnittlauchsalat aus dem Saarland3 Portionen
Preise:
Discount: ~2.68 €
EU-Bio: ~3.11 €
Demeter: ~3.11 €

Im Originalrezept wird Melfor-Essig verwendet. Melfor ist ein saarländisches Essig-Erzeugnis mit Bienenhonig und Kräutern. Schnittlauch waschen, abtropfen lassen und ...

Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin

Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.93 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~10.65 €

Kumin oder Kreuzkümmel ist ein in Asien und im Maghreb sehr verbreitetes Gewürz. In Spanien findet es sich vor allem in den Rezepten, die auf die Zeit der Mauren ...

Eierstich - Variation 3

Eierstich - Variation 34 Portionen
Preise:
Discount: ~0.53 €
EU-Bio: ~0.82 €
Demeter: ~0.80 €

Eier und Milch gut miteinander verquirlen. Die Masse in ein gut ausgebuttertes Förmchen füllen, zudecken und in ein leicht sprudelndes Wasserbad stellen. Wenn der ...

Geschmorter Couscous

Geschmorter Couscous1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.56 €

Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Rote und grüne Paprika, sowie Salatgurke entkernen und würfeln. Das Gemüse in einem Topf in Olivenöl anschwitzen, das Couscous ...

Werbung/Advertising