Werbung/Advertising
Erdbeer-Mascarpone-Schnitten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Rhabarber putzen, waschen, in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und 3 El Wasser etwa 5-7 Minuten bei großer Hitze unter Rühren moussig zerkochen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen. Eine Auflaufform (21x35 cm) mit Löffelbiskuits auslegen. Cointreau und Orangensaft mischen, über die Biskuits träufeln. Durchziehen lassen. Erdbeeren waschen, trockentupfen, entkelchen. Die Hälfte der Erdbeeren pürieren. Rest in dünne Scheiben schneiden. Die Hälfte des Erdbeerpürees auf dem Biskuit verteilen, mit der Hälfte der Erdbeerscheiben belegen. Eigelb und Zucker aufschlagen, bis die Masse cremig ist. Mascarpone, Rhabarbermus und restliches Erdbeerpüree unterrühren. Mit Zucker abschmecken. Eiweiße zu Schnee schlagen, unter die Creme ziehen. Diese in die Auflaufform geben. Die restlichen Erdbeerscheiben darauflegen. Form 6 Stunden in den Gefrierschrank stellen, bis die Creme gefroren ist. Eine Stunde vor dem Servieren zum Auftauen in den Kühlschrank stellen. In längliche Stücke schneiden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Erdbeer-Mascarpone-Schnitten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Mascarpone-Schnitten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Mascarpone-Schnitten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Arften un Klümpe - Erbsengemüse mit Klößchen

Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.68 €
Bei Arften un Klümpe handelt es sich um ein Familienrezept aus Norddeutschland. Wie bei Familienrezepten üblich, sind genaue Mengenangaben eher selten. Gerade bei den ...
Bananen-Kokos-Kuchen

Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~6.45 €
Demeter: ~7.15 €
Butter und Zucker schaumig rühren, Eier nacheinander hinzufügen und solange rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Mehl, Backpulver und Zimt ...
Löwenzahnblütengelee, Gänseblümchengelee oder beides

Preise:
Discount: ~2.67 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~2.87 €
Blüten mit Apfelsaft übergießen und aufkochen. Sud durch ein Sieb gießen und eventuell wieder auf 3/4 Liter auffüllen. Gelierzucker zugeben, aufkochen und 4 ...
Pasta mit Pfifferlingen

Preise:
Discount: ~13.00 €
EU-Bio: ~15.87 €
Demeter: ~16.02 €
Ein Rezept für ein gutes Pilz-Jahr. Selbst gesammelte Pfifferlinge bieten neben dem Sammel-Spaß eine sehr wohlschmeckende und günstige Mahlzeit. Wer die Pilze im ...
Faschierte Laibchen

Preise:
Discount: ~8.37 €
EU-Bio: ~10.47 €
Demeter: ~20.10 €
Was dem Einen seine Bulette und dem Anderen sein Fleischpflanzerl, das ist dem Dritten sein faschiertes Laiberl. Dieses Rezept ergibt 8 Stück davon. Zwiebel und ...
Werbung/Advertising