skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeeren mit Wan Tan-Blättern

         
Bild: Erdbeeren mit Wan Tan-Blättern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für den Teig:
4 Tasse(n)   Mehl ca. 0.27 € ca. 0.36 € ca. 0.61 €
1 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.04 € ca. 0.01 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Backen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE FÜLLE
500 g   Erdbeeren ca. 3.11 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
500 g   passierter Topfen ca. 1.58 € ca. 1.58 € ca. 1.58 €
8 EL   Milch - lauwarm ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
2 EL   Honig ca. 0.21 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2 TL   Zitronensaft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 TL   Vanillezucker ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
ZUM GARNIEREN
   Zimt und Staubzucker zum - Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. Nach und nach Wasser, 1 TL Öl und Salz beigeben. Dabei permanent in eine Richtung rühren, damit der Teig nicht reisst. Teig zu einer Kugel formen, mit einem feuchten Tuch abdecken und ca. 30 Minuten rasten lassen. Teig mit einem Nudelholz hauchdünn ausrollen, gleichmäßig große Rechtecke oder runde Fladen ausstechen. Teigstücke bis zur Weiterverarbeitung mit einem feuchten Tuch abdecken. In einer flachen Pfanne wenig Öl erhitzen (Pfanne am besten nur auspinseln) und bei kleiner Hitze die Teigblätter beidseitig backen.

Für die Fülle Erdbeeren putzen. Topfen mit Milch, Honig und Vanillezucker glattrühren. Mit Zitronensaft abschmecken.

Zum Anrichten eine Teigplatte etwa 1 cm hoch mit der Topfenmasse bestreichen. Mit ganzen Erdbeeren belegen und auf die Früchte noch eine Teigplatte legen. Mit Staubzucker und wenig gemahlenem Zimt bestreut servieren. Mit Minze garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeeren mit Wan Tan-Blättern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeeren mit Wan Tan-Blättern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeeren mit Wan Tan-Blättern erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Erdbeeren  *   Milch fettarm 1,5%  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Topfen - Österreich  *   Vanillezucker - echt - g  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Erdbeeren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Jecke Krapfen

Jecke Krapfen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.60 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.75 €

Eier und Zucker verschlagen und die weiteren Zutaten nach und nach hinzufügen. Die zugegebene Milch ist ausreichend, sobald der Teig reißend vom Löffel ...

Brokkoli-Hirse

Brokkoli-Hirse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.68 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~6.55 €

Die Knoblauchzehe abziehen und die Zwiebeln schälen, beides fein hacken und im heißen Fett andünsten. Die Hirse auf einem Sieb abbrausen, dann zu Zwiebel und ...

Farfalle mit Kräutern und Kapern

Farfalle mit Kräutern und Kapern4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.80 €
EU-Bio: ~11.62 €
Demeter: ~11.01 €

Basilikum und Petersilie waschen, mit Küchenpapier sorgfältig trockentupfen und die Kräuterblättchen von den Stengeln zupfen. Knoblauchzehen abziehen. Kräuter, ...

Ingwer als Vorrat

Ingwer als Vorrat1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.38 €
Demeter: ~1.38 €

Neulich hatte eine Bekannte mehrere Kilo Ingwerwurzel gerettet. (Mehr dazu unter www.foodsharing.de.) Ingwer ...

Alpen-Makrönli

Alpen-Makrönli2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.37 €

Kartoffeln schälen und würfeln. Hörnchennudeln nach Packungsanweisung kochen, 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffeln dazugeben. Abgießen und abtropfen ...

Werbung/Advertising