skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Engadiner Nusstorte - Variation 1

         
Bild: Engadiner Nusstorte - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~7.81 €Kosten Rezept: ~8.66 €Kosten Rezept: ~9.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Kuchen:

Boden:
200 g   Butter ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 g   Mehl ca. 0.23 € ca. 0.30 € ca. 0.51 €
Füllung:
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
250 g   Walnusskerne, grob gehackt ca. 3.74 € ca. 4.25 € ca. 4.25 €
50 g   Mandeln - gemahlen ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
1 EL   Honig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
200 g   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Mürbeteigboden in eine Schüssel geben und gut durchkneten. Eine Stunde ruhen lassen; dann in drei Teile portionieren und zwei Böden in der Größe einer 26er Springform ca. 4 cm dick ausrollen. Die eingefettete Form mit dem ersten Boden auslegen und mit einer Gabel einstechen. Das übrige Drittel des Teiges zu einer langen Rolle formen und den Rand der Springform damit auslegen.

Den Zucker in einem Kochtopf mit dickem Boden hellgelb karamellisieren lassen. Die Walnüsse sowie die Mandeln dazugeben und gut umrühren, bis die Masse eine kräftig braune Farbe hat. Die Sahne dazugießen und unter Rühren kurz aufkochen lassen, Es bilden sich große Karamellklumpen. Deshalb bei mäßiger Hitze so lange weiterkochen, bis sich alle Klumpen gelöst haben; notfalls mit der Gabel zerkleinern. Zum Schluss den Honig noch unterrühren und die Masse etwas abkühlen lassen.

Die lauwarme Nussfüllung in der Springform verteilen, die zweite ausgerollte Teigplatte darauf legen und ebenfalls mit der Gabel leicht einstechen. Zuletzt biegt man den seitlich überstehenden Teigrand möglichst gleichmäßig von außen nach innen auf den Teigdeckel, damit die Füllung nicht auslaufen kann. Das klappt am besten mit einer Gabel und drückt mit den Zinken so fest darauf, so dass ein hübsches Muster entsteht.

Backzeit: 40 bis 50 Minuten bei 180 Grad im Umluftofen, im normalen Herd ca. 200 Grad.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Engadiner Nusstorte - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Engadiner Nusstorte - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Engadiner Nusstorte - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen  *   Nuss

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fleischkranz mit Sauerkraut

Fleischkranz mit Sauerkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.86 €
EU-Bio: ~13.68 €
Demeter: ~17.71 €

Für das Sauerkraut Speck in einem Topf auslassen. Apfel und Zwiebel zugeben und andünsten. Sauerkraut, Gewürze, Apfelsaft und Wein zugeben und 1 Stunde leise köcheln ...

Feine Nougatcreme

Feine Nougatcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.59 €
Demeter: ~6.59 €

Die Eier trennen und die Eigelb mit dem Zucker und dem heißen Wasser sehr schaumig schlagen. Gekochten Kaffee in ein Töpfchen geben, die Nougatmasse zufügen und bei ...

Buchweizensalat mit Zitronensahne

Buchweizensalat mit Zitronensahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~6.54 €
Demeter: ~6.70 €

Mit Getreide kombiniert, wird aus Rohkost-Salaten eine Hauptmahlzeit. Buchweizen in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen, 2 Minuten köcheln ...

Weißkohlpuffer

Weißkohlpuffer1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.92 €

Den vorbereiteten Weißkohl in kleine Stücke schneiden und in der Milch zusammen mit etwas Salz halbgar dünsten. Abgekühlt durch den Fleischwolf geben, Eier und ...

Avocadosalat mit Trauben und Walnüssen

Avocadosalat mit Trauben und Walnüssen6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.02 €

Avocados schälen, halbieren, in Scheiben schneiden, mit wenig Essig marinieren. Die Birne ebenfalls schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die gewaschenen ...

Werbung/Advertising