skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eisbergsalat - Variation 1

         
Bild: Eisbergsalat - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Kopf Eisbergsalat ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
3    Paprika - grün ca. 2.62 € ca. 2.62 € ca. 2.62 €
1    kl. Dose Erbsen extra jung - 7 Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Mayonnaise (Miracel Whip) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Eier - hart gekocht ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
200 g   durchwachsenen Speck ca. 2.19 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
2 EL   Fondor oder Aromat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Eisbergsalat, Paprikaschoten, Erbsen und Tomaten schichten. Darüber Mayonnaise streichen. Das ganze 1 Tag im Kühlschrank stehen lassen. Vor dem Servieren darübergeben.

Die Eier gehackt mit Fondor oder Aromat. Den Speck würfeln und ausbraten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eisbergsalat - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eisbergsalat - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eisbergsalat - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eisbergsalat  *   geräucherter Bauchspeck  *   Paprika - grün  *   Salatcreme - Miracel Whip  *   Speisewürze - Vegeta Aromat Fondor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chriesibrägel

Chriesibrägel4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~7.16 €

Das Mehl in Butter dünsten und mit kalter Milch (oder Wasser) ablöschen. Unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang leicht kochen lassen. Kirschen, Zucker und ...

Blutwurst

Blutwurst1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~9.90 €
Demeter: ~10.23 €

Blut und Milch mit Brühe, in Fett angeröstete, feingehackte Zwiebeln und kleinwürfelig geschnittener Speck gut vermischen, würzen und abschmecken. Das Gemenge ...

Fasnachts-Mutzen

Fasnachts-Mutzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.27 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.09 €

Die Eier, Öl und Zucker gut miteinander verrühren und anschließend soviel Mehl hinzugeben, bis der Teig sich gut ausrollen lässt. Die kleinen ausgeschnittenen ...

Kaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di Coniglio

Kaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di Coniglio2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.08 €
EU-Bio: ~12.19 €
Demeter: ~12.15 €

Leber putzen und von groben Hautteilen befreien. Die Lebern horizontal halbieren. Mit den Schalotten in das Olivenöl geben, die Leber von beiden Seiten jeweils eine ...

Kartoffel-Quitten-Rösti

Kartoffel-Quitten-Rösti4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~7.25 €

Quitten und Kartoffeln nach dem Waschen schälen und mit der Röstiraffel hobeln. Den Rahm unterrühren, würzen und Rösti in eine mit Bratbutter (D: Butterschmalz) ...

Werbung/Advertising