skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eiersalat - Variation 4

         
Bild: Eiersalat - Variation 4 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Eisbergsalat ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2    Eier, hartgekocht ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
0.5    Salatgurke, fein gewürfelt ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
1 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.17 €
0.5 TL   scharfer Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 TL   Apfelessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) für 4 Kinder

Senf, Öl und Essig gut miteinander mischen, gewürfelte Salatgurke und in Scheiben geschnittene Eier unterheben. Eisbergsalat in feine Streifen schneiden, portionsweise auf Teller geben und mit Eiersalat anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eiersalat - Variation 4 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eiersalat - Variation 4 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eiersalat - Variation 4 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eisbergsalat  *   Essig - Apfelessig  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Sonnenblumenöl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Eierspeise  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aldi Weihnachts-Menü 1 - Entenbrust a l’orange mit Apfel-Rotkohl

Aldi Weihnachts-Menü 1 - Entenbrust a l’orange mit Apfel-Rotkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~11.79 €
Demeter: ~11.97 €

Trockenpflaumen klein schneiden, mit dem Rotwein einmal aufkochen. Abkühlen lassen. Die Knödelmasse nach Packungsangabe fertigen. Den Teig in 1 Portion pro Person ...

Tofubratlinge - Variation 1

Tofubratlinge - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.84 €

Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken, evtl. etwas Sojadrink dazugeben. Möhre, Sellerieknolle und Knoblauchzehe sehr fein reiben; mit dem Tofu vermischen und ...

Zucchiniplätzchen auf koreanische Art

Zucchiniplätzchen auf koreanische Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~3.37 €
Demeter: ~3.17 €

Für die Zucchiniplätzchen die Lauchzwiebeln schräg in feine Ringe schneiden. Chilischoten in feine Streifen schneiden. Zucchini mit einem Gemüsehobel grob raffeln. ...

Feldsalat mit gratinierten Hähnchenbruststreifen

Feldsalat mit gratinierten Hähnchenbruststreifen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~14.17 €
Demeter: ~13.75 €

Den Feldsalat gründlich waschen und trockenschleudern. Walnussöl, Rotweinessig, Salz und Pfeffer je nach Geschmack in eine Schüssel geben und ...

Cwikla - Polnischer Osterbrauch

Cwikla - Polnischer Osterbrauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~1.66 €

Dies ist eine einfache Variante von Cwikla. Die verfeinerte Version findet sich unter folgendem Link:

Werbung/Advertising