skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eierlikör-Sahne-Torte

         
Bild: Eierlikör-Sahne-Torte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 16 Stücke:

6    Eier (Größe M) ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
90 g   Zucker ca. 0.08 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
70 g   Mehl ca. 0.05 € ca. 0.06 € ca. 0.10 €
20 g   Kakao ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
8 Blatt   Gelatine - weiß ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
100 g   Butter - weich ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
100 g   Puderzucker ca. 0.20 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
2 Pack.   Vanillezucker ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.25 l   Eierlikör ca. 1.42 € ca. 1.42 € ca. 1.42 €
500 g   Schlagsahne ca. 2.73 € ca. 2.73 € ca. 2.73 €
2 Pack.   (à 100 g) Waffelröllchen - mit Schokolade ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Schokoraspel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Backpapier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. 3 Eier und 3 EL Wasser schaumig schlagen. Zucker 3-4 Minuten unterschlagen. Mehl und Kakao dazusieben, vorsichtig unterheben. Biskuitteig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm O) streichen.

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C , Umluft: 170 °C, Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Butter, Puderzucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Übrige 3 Eier trennen. Eigelb und Eierlikör, bis auf 2 EL, in die Buttermischung rühren. Gelatine ausdrücken, bei milder Hitze auflösen und langsam unter die Masse rühren.

3. Masse leicht gelieren lassen. Inzwischen Sahne steif schlagen, ca. 1/4 davon beiseite stellen. Eiweiß ebenfalls steif schlagen. Erst Sahne, dann Eiweiß unterheben.

4. Etwas Likör-Sahne am Bodenrand verteilen. Röllchen abwechselnd mit der Schokoseite nach oben und unten senkrecht daraufstellen.

(is-ich würde dann einen Tortenring darum stellen, sonst fallen die Dinger womöglich ab) 5. Likör-Sahne einfüllen und glattstreichen. Rest geschlagene Sahne als Tuffs auf die Torte spritzen. Mit übrigem Eierlikör beträufeln, Schokoraspel darüberstreuen. Torte im Kühlschrank 4-5 Stunden fest werden lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eierlikör-Sahne-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eierlikör-Sahne-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eierlikör-Sahne-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eierlikör Advokaat 20% Vol.  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Kakao - schwach entölt  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokoladenraspeln - zartbitter  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Semmel-Speckknödel - Variation 1

Semmel-Speckknödel - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~5.53 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. acht Knödel. Brötchen in kleine Würfel schneiden, wenn nötig im Backofen bei 100° C noch etwas trocknen. Speck fein würfeln, im ...

Cilantro-Pesto

Cilantro-Pesto4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.63 €

Koriandergrün, Knoblauch, Zitronen- oder Limonensaft, Walnüsse, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und ca. 30 Sekunden zerkleinern. Mixer auf kleinere ...

Andalusischer Gazpacho - andalusische kalte Suppe

Andalusischer Gazpacho - andalusische kalte Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~3.76 €

Das Brot zerschneiden, in ein Mixgerät geben. Eier und Milch mit einer Gabel miteinander verschlagen. 2 EL Olivenöl erhitzen, den Knoblauch darin dünsten. Die Eimasse ...

Chinakohl-Rouladen

Chinakohl-Rouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~6.94 €
Demeter: ~10.35 €

Milch mit 60 ml Wasser aufkochen, Reis hinzufügen und bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten gar kochen lassen. Speck sehr fein würfeln. Zwiebel abziehen und ebenfalls ...

Ebereschen-Quittengelee

Ebereschen-Quittengelee1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.72 €
Demeter: ~1.72 €

Ebereschen knapp mit Wasser bedeckt weichkochen und den Saft durch ein Tuch ablaufen lassen. Ebereschen- und Quitten-/Apfelsaft mit Gelierzucker kalt vermischen, zum ...

Werbung/Advertising