skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Alltags-Jambalaya

         
Bild: Alltags-Jambalaya - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 50 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 EL   Margarine oder Öl - 3 Zwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Mehl - 5 Tomaten und ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
2    Paprika ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
400 g   Bratenfleisch (Reste) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   oder Krabbenfleisch - Hühnerfleisch gekochter Schinken Muscheln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian oder Oregano ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Reis ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Jambalaya;-) ist ein klassischer Eintopf aus den USA. Er hat seine Heimat in Louisiana und beruht auf der alten spanischen Sitte, in einem schweren eisernen Topf aus einer Handvoll Reis und einer Handvoll irgend etwas mit immer verschiedenen Gewürzen immer neuen Gerichte zu zaubern. Das Fett heiß werden lassen, die gewürfelten Zwiebeln und die Knoblauchzehe darin andünsten, das Mehl dazurühren, etwas bräunen lassen. Die Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden, die Tomaten pellen, würfeln und dazugeben. Im geschlossenen Topf 5 Minuten dünsten lassen. Nun kommt das Fleisch dazu, zum Schluß das sehr feingeriebene Würzkraut. Alles 10 Minuten durchdünsten lassen, dann mit dem unterdessen gekochten Reis mischen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Alltags-Jambalaya werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Alltags-Jambalaya Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Alltags-Jambalaya erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Langkornreis   *   Paprika - rot  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   USA

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sieben-Stunden-Lamm

Sieben-Stunden-Lamm1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.75 €
EU-Bio: ~39.30 €
Demeter: ~39.11 €

Die Lammschulter salzen, pfeffern und rundherum in Olivenöl anbraten. Dann Kräuterzweige und Knoblauchzehen mit Schale auf ein mit Öl gefettetes Blech geben. Die ...

Ausgebackene Kirschen

Ausgebackene Kirschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.75 €

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Kirschwasser, Eigelb und Zimt in eine Schüssel geben. Butter in einem Topf schmelzen und mit dem Mineralwasser hineinrühren. Teig ...

Zucker-Bussel

Zucker-Bussel1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.07 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.41 €

Ein Busserl oder Bussel ist im Hochdeutschen ein Küßchen und backtechnisch eine Makrone. Aber egal ob bayrisch oder hochdeutsch, Hauptsache es schmeckt lecker! Die ...

Bratkartoffeln mit Rosenkohl

Bratkartoffeln mit Rosenkohl2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.17 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~2.00 €

Die Kartoffeln am Vortag garen. Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln und im Öl glasig dünsten. Kartoffelscheiben hinzufügen, ...

Bananen-Spargel-Wildsalat

Bananen-Spargel-Wildsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~12.11 €

Den Spargel schälen und in Salzwasser gar kochen. Den Sauerampfer, die Gänseblümchen und den Löwenzahn abbrausen und verlesen, größere Blätter zerteilen. Die ...

Werbung/Advertising