Werbung/Advertising
Die ”tarte au vin cuit”
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Tarte(*):
Zubereitung:
(*) 26 cm-Form.
Teig ausrollen, die gebutterte und bemehlte Form damit auskleiden, mit einer Gabel einstechen. Boden mit einer doppelten Alufolie abdecken, die bis über die Ränder der Form gezogen wird, mit Bohnen beschweren. Im auf 250 °C vorgeheizten Ofen 20 Minuten blind backen.
Aus dem Ofen nehmen, Alufolie mit Bohnen entfernen. Ofentemperatur auf 120 °C einstellen.
Während die Form etwas abkühlt, Füllung zubereiten. Eier mit Mehl verrühren, mit dem Handschneebesen kurz schlagen. Unter Rühren Rahm und dann "Vin cuit" einrühren.
Etwa 2/3 der Mischung in die Form gießen, im unteren Bereich vom Ofen tun und mit einem Löffel fertig füllen: die Form darf nur bis etwa 3/4 gefüllt werden, da die Mischung beim Backen leicht steigt. Im auf 120 °C eingestellten Ofen während 45 Minuten backen. Temperatur dann auf 180 °C erhöhen, und 10 bis 15 Minuten backen, bis die Füllung genügend fest ist (Die Ofentür dabei leicht geöffnet lassen).
Achtung: die Masse darf nicht kochen, da die Oberfläche sonst aufreisst und nicht mehr schön aussieht.
Die Tarte au vin cuit wird kalt gegessen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Die ”tarte au vin cuit” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Die ”tarte au vin cuit” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Die ”tarte au vin cuit” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Jagdwurst-Braten

Preise:
Discount: ~15.48 €
EU-Bio: ~11.53 €
Demeter: ~11.61 €
Haut von der Wurst abziehen. Wurst rautenförmig einschneiden. In die Mitte jeder Raute eine Nelke stecken. Wurst in den Bräter setzen. Geachtelte Tomate und Zwiebel ...
Amerikanische Pfannkuchen

Preise:
Discount: ~12.52 €
EU-Bio: ~12.97 €
Demeter: ~12.91 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Teig rühren und 30 Minuten stehen lassen. Butter und Öl zusammen erhitzen und darin nacheinander 16 Pfannkuchen backen. Die noch ...
Aldi Weihnachts-Menü 1 - Amaretto-Cocktail

Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.39 €
Demeter: ~0.39 €
Amaretto, Apfelsaft und Zitronensaft in ein Glas geben, Eiswürfel hinzufügen und mit trockenem Sekt auffüllen.
Schwarzwurzeln mit Schinken überbacken

Preise:
Discount: ~6.12 €
EU-Bio: ~6.50 €
Demeter: ~10.29 €
Schwarzwurzeln gründlich waschen, schälen, in 3-4 cm lange Stücke schneiden und in Essigwasser legen, damit die Stücke nicht braun werden. Sind alle Schwarzwurzeln ...
Orate al forno - Doraden aus dem Ofen

Preise:
Discount: ~50.26 €
EU-Bio: ~46.17 €
Demeter: ~46.04 €
Fischfilets waschen, trockentupfen, in eine feuerfeste Form legen. Rosmarin und Thymian waschen, trockentupfen. Blättchen abzupfen, nach Wunsch hacken. Knoblauch ...
Werbung/Advertising