skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dänischer Apfelkuchen I

         
Bild: Dänischer Apfelkuchen I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.95 Sterne von 21 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

400 g   Tiefkühl-Blätterteig ca. 0.97 € ca. 0.97 € ca. 0.97 €
3    Boskoop-Apfel (etwa 500 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 cl   Calvados ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
   ersatzweise Weinbrand ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fett f. d. Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Mascarpone - ital, Doppelrahmfrischkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   brauner Zucker ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 TL   Zimt ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.32 €
100 g   Marzipan-Rohmasse ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Blätterteig antauen lassen, Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel in Scheiben schneiden und mit Calvados marinieren. Elektroofen auf 225 Grad vorheizen. Gut 2/3 der Blätterteig-Platten übereinander legen und ausrollen. Eine gefettete, flache Kuchenform (Pieform) damit auskleiden. Mascarpone, Zucker, Eier, Zimt und Marzipan verrühren. Noch mal mit Zimt und Zucker abschmecken. Die Apfelscheiben rosettenartig auf dem Blätterteigboden verteilen, dann die Mascarpone-Masse daraufgeben. Restlichen Teig ausrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden, diese dann gitterartig auf die Torte legen. Oder mit ein Gitterschneider (siehe Seite 89) ein Gitter ausradeln, auflegen.

Die Teigstreifen mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten 25-30 Minuten backen (Gas: Stufe 4), eventuell die letzten 10 Minuten mit Backpapier abdecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dänischer Apfelkuchen I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dänischer Apfelkuchen I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dänischer Apfelkuchen I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Brauner Zucker  *   Calvados  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Marzipan-Rohmasse  *   Zimt - gemahlen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen  *   P12

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Edelkastanienplätzchen

Edelkastanienplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.29 €
EU-Bio: ~15.47 €
Demeter: ~15.68 €

Honig in einem Kochtopf bei geringer Hitze erwärmen. Vollrohrzucker, Mandeln, Zimtpulver, Gewürznelkenpulver, Kardamom, Zitronenschale, Kirsch, Zitronat und Orangeat ...

Käsekuchen mit Aprikosen

Käsekuchen mit Aprikosen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.64 €
EU-Bio: ~8.43 €
Demeter: ~8.64 €

Ein Käsekuchenrezept, das ohne Backen auskommt und einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt ... Eine Springform mit 23 cm Durchmesser einfetten. Die Kekse ...

Makkaroni-Hackfleisch-Auflauf mit Tomaten

Makkaroni-Hackfleisch-Auflauf mit Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.12 €
EU-Bio: ~10.06 €
Demeter: ~13.75 €

Die Nudeln in Salzwasser bissfest garen und abgießen. Zwiebel abziehen, würfeln, im Öl glasig dünsten, Hack dazugeben, anbraten. Tomaten mit Saft zufügen, ...

Knoblauchrahmsuppe

Knoblauchrahmsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.00 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~4.28 €

Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Den Knoblauch schälen, die Zehen längs vierteln und kurz mit ...

Walisisches Lauch-Tomaten-Gratin

Walisisches Lauch-Tomaten-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.41 €
EU-Bio: ~9.40 €
Demeter: ~15.48 €

Blue Stilton ist ein Kuhmilchkäse mit Blauschimmel und schmeckt je nach Reifegrad mild bis kräftig. Man kann ihn durch Gorgonzola ersetzen. Den Cheddar sollte man ...

Werbung/Advertising