skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Curryhähnchen mit Bananen

         
Bild: Curryhähnchen mit Bananen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Hähnchen, küchenfertig - ca. 1,2 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE FÜLLUNG
1    Apfel ca. 0.22 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1    Bananen (1) ca. 0.34 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 TL   Currypulver weniger (1) - gehäuft (x) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 EL   Honig ca. 0.16 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
0.5 TL   Currypulver weniger (2) - gehäuft (x) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Bananen (2) ca. 0.68 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €

Zubereitung:

Hähnchen unter fließendem kaltem Wasser abspülen und trockentupfen.

Für die Füllung Apfel schälen, vierteln, entkernen, in Stücke schneiden.

Banane (1) schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Obst mit Curry (1), Zucker und Salz bestreuen.

Hähnchen innen und außen mit Salz bestreuen, mit dem Obst füllen, zunähen. Keulen und Flügel mit einem Faden am Rumpf festbinden.

Ein Stück extrastarke Alufolie dünn mit Öl bestreichen, das Hähnchen locker, aber dicht darin einpacken, das Paket auf dem Rost in die Mitte des Backofens schieben und garen lassen.

Die Folie etwa 15 Minuten vor Beendigung der Garzeit öffnen, Honig mit Curry (2) verrühren, das Hähnchen mehrere Male damit bestreichen, einmal wenden.

Das gare Hähnchen aus der Folie nehmen, die Fäden lösen, die Füllung herausnehmen.

Das Hähnchen in Portionsstücke schneiden, zusammen mit der Füllung auf einer vorgewärmten Platte anrichten.

Bananen (2) schälen und längs halbieren.

Butter zerlassen, die Bananenhälften darin von beiden Seiten braten, den Bratensatz aus der Folie hinzufügen, die Bananen mehrere Male damit begießen und auf der Fleischplatte anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Curryhähnchen mit Bananen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Curryhähnchen mit Bananen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Curryhähnchen mit Bananen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Bananen - g  *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Curry  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Geflügel  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Egerlinge Orly Art

Egerlinge Orly Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.55 €

Egerlingshüte abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Für den Bierteig Weizenmehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung ...

Buchweizentorte - Variation 2

Buchweizentorte - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~7.69 €
Demeter: ~7.63 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Biskuitteig bereiten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen auf mittlerer ...

Häädeknäpp - Buchweizenknödel

Häädeknäpp - Buchweizenknödel1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~2.97 €

Man nimmt 1/2 Liter kochendes Wasser mit einem Teelöffel Salz und gibt 200 g Buchweizen auf einmal hinzu. Alles zu einem festen Teig rühren, bis sich die Masse vom ...

Hirseaufstrich orientalisch

Hirseaufstrich orientalisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.79 €
Demeter: ~6.47 €

Hirse in kochende Gemüsebrühe rühren, etwa fünf Minuten köcheln lassen, dann gut ausquellen lassen. Lauch sehr fein schneiden, Apfel grob raspeln, beides in 2 EL ...

Schwedische Frostknolle - Tjälknöl

Schwedische Frostknolle - Tjälknöl1 Rezept
Preise:
Discount: ~93.26 €
EU-Bio: ~93.46 €
Demeter: ~93.24 €

Da Elchfleisch im deutschsprachigen Raum ein eher rares Gut ist, hier eine Bezugsquelle:

Werbung/Advertising