skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Croquant-Parfait mit Rhabarberkompott

         
Bild: Croquant-Parfait mit Rhabarberkompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 40 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 26.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

PARFAIT
100 g   Zucker; (1) ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
100 g   Mandelstifte ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
100 g   Edelbitterschokolade ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
100 ml   Rahm; (1) ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
5    Eigelb ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
125 g   Zucker; (2) ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
400 ml   Rahm; (2) ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
KOMPOTT
800 g   Rhabarber ca. 2.39 € ca. 2.39 € ca. 2.39 €
1 cm   Ingwerwurzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker; Menge anpassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Safran ca. 16.95 € ca. 16.95 € ca. 16.95 €

Zubereitung:

Für das Parfait Zucker (1) zu hellbraunem Caramel schmelzen. Vom Feuer nehmen und die Mandelstifte unterrühren. Die Masse sofort auf ein leicht gefettetes Backpapier geben und auskühlen lassen. Dann den Croquant zwischen ein Küchentuch legen und mit einem Wallholz grob zerbröseln.

Die Schokolade sehr klein würfeln.

Den Vanillestengel der Länge nach aufschlitzen und mit dem herausgekratzten Mark sowie dem Rahm (1) in ein Pfannchen geben und aufkochen. Vom Feuer nehmen und 10 Minuten ziehen lassen.

Den Stengel entfernen. Eigelb, Zucker (2) und Vanillezucker über einem heißen Wasserbad zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Den Vanillerahm unter rühren und die Masse kalt schlagen.

Die zweite Portion Rahm (2) steif schlagen. Unter die Creme ziehen. Zuletzt Croquant und Schokoladewürfelchen unterheben.

Eine große Cakeform oder Portionenformen mit Klarsichtfolie auslegen; am besten geht dies, wenn man die eine Seite der Folie mit Wasser befeuchtet. Die Parfaitmasse einfüllen und während mindestens vier Stunden gefrieren lassen.

Für das Kompott den Rhabarber schälen und in Stengelchen schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken. Rhabarber, Ingwer, Zucker und Safran in eine Pfanne geben und aufkochen. Den Rhabarber auf kleinstem Feuer während vier bis fünf Minuten knapp weich garen. Auskühlen lassen.

Zum Servieren das Parfait auf Teller anrichten und mit Kompott umgeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Croquant-Parfait mit Rhabarberkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Croquant-Parfait mit Rhabarberkompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Croquant-Parfait mit Rhabarberkompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Ingwer - frisch  *   Mandeln - Stifte  *   Rhabarber  *   Safran  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokolade - zartbitter  *   Vanilleschote  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Rhabarber  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rondellchen

Rondellchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.41 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~5.53 €

Für den Teig Mehl und Backpulver mischen und auf die Tischplatte sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Zucker, Vanillezucker und Milch hineingeben und ...

Salattorte

Salattorte6 Portionen
Preise:
Discount: ~12.58 €
EU-Bio: ~13.25 €
Demeter: ~20.77 €

Ein ideales Sommergericht, leicht und lecker. Die Salatblätter vom Strunk lösen, gründlich waschen und am besten in einer Salatschleuder trocken schleudern. Wichtig ...

Mangoldpizza

Mangoldpizza1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~9.21 €
Demeter: ~9.08 €

Ergibt ein Backblech (4-6 Portionen). Die Hefe zerbröckeln, mit 1/8 l lauwarmem Wasser und dem Honig verrühren und etwa 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen ...

Topinambursalat mit Orange

Topinambursalat mit Orange4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~2.38 €
Demeter: ~2.53 €

Zutaten für die Sauce mischen. Den Topinambur und den Sellerie direkt in die Sauce raspeln. Die Orangenstückchen untermischen. Mit Kresse bestreuen.

Schwarzwurzelgratin auf Randensauce

Schwarzwurzelgratin auf Randensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.76 €
EU-Bio: ~11.93 €
Demeter: ~12.13 €

Schwarzwurzeln schälen. Damit sie nicht schwarz werden, in ein Gemisch aus Wasser und Milch legen. In fingerlange Stücke schneiden; in leicht salzigem Wasser und etwas ...

Werbung/Advertising