skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chocolat Chantilly oder Mousse de chocolat

         
Bild: Chocolat Chantilly oder Mousse de chocolat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.79 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.62 €Kosten Rezept: ~1.62 €Kosten Rezept: ~1.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Schokolade ca. 1.47 € ca. 1.47 € ca. 1.47 €
200 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Blatt   Gelatine ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Man nehme: knapp zwei Deziliter Wasser (unter 200 ml), die man in einen kleinen Topf gibt. Darin löst man ein Blatt Gelatine auf. Anschließend 250 Gramm gute Schokolade in den Topf bröckeln und das Ganze unter Rühren vorsichtig erhitzen. Nicht kochen lassen, sondern nur erhitzen, damit die Schokolade nicht gerinnt. Statt Wasser kann auch Orangensaft, Kaffee oder Likör als Flüssigkeit verwendet werden. Das verleiht dem Schokoladenschaum eine neue Geschmacksnote. Der Fantasie sind hier keine Grenzengesetzt. Wichtig ist nur, dass die Schokoladensoße nicht zu dünnflüssig wird.

Wenn die Schokolade dann ganz geschmolzen ist, wird der kleine Topf in ein Eisbad gesetzt (Eiswürfel in einem grösseren Topf). Jetzt ohne Unterbrechung kräftig schlagen - die Schokoladensoße soll sich schnell abkühlen. Unter 37 Grad wird das Fett der Kakaobutter wieder fest, die Gelatine bindet die Wassertropfen darin, Nach ca. fünf Minuten sollte sich der Schaum bilden. Wenn es gar nicht gelingt, war sehr wahrscheinlich zu wenig Schokolade bzw. Fett in der Flüssigkeit. Dann können Sie das Ganze nochmal vorsichtig erhitzen und etwas Schokolade hinzufügen. Als Alternative kann auch Butter zugesetzt werden. Sie macht Ihren Schaum aber wieder schwerer und verändert den Geschmack. Nehmen Sie also lieber von vornherein eine gute Schokolade.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chocolat Chantilly oder Mousse de chocolat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chocolat Chantilly oder Mousse de chocolat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chocolat Chantilly oder Mousse de chocolat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gelatine - Blatt - weiß  *   Schokolade - Vollmilch  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mousse  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Zwiebel-Quiche

Apfel-Zwiebel-Quiche4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.19 €
Demeter: ~8.08 €

Mehl durchsieben, mit Salz und Backpulver vermischen. Quark, Milch und Öl zufügen und alles kräftig durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. 20 Minuten kühl ...

Gratin von Holunder

Gratin von Holunder2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.43 €
Demeter: ~1.53 €

Holunderbeeren mit Zucker 10 Minuten kochen, dann passieren. Mascarpone mit Eigelben, Zucker und Zimt vermischen und in kleinen Gratinformen verteilen. Mit ...

Käsespätzle mit Kraut

Käsespätzle mit Kraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.75 €

Sauerkraut mit 2 Tassen heißem Wasser aufkochen. Apfelstücke und Wacholderbeeren dazugeben. Nach 15 Minuten in Butter gebräunte Zwiebelwürfel zum Kraut geben und mit ...

Eierlikörtorte

Eierlikörtorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~8.11 €
Demeter: ~8.33 €

Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eigelb rühren. Mandeln, Backpulver, Schokolade und Rum dazugeben und den Eischnee unterziehen. Bei 200°C ca. 60 Minuten ...

Omas Hackbraten - Polpettone della Nonna

Omas Hackbraten - Polpettone della Nonna4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.94 €
EU-Bio: ~14.38 €
Demeter: ~18.23 €

Die Pilze einweichen, gut abtropfen lassen und grob hacken. Das Weißbrot ebenfalls einweichen, gut ausdrücken und fein hacken. Butter in einer Bratpfanne warm ...

Werbung/Advertising