skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Charlotte mit Weißer Mokkamousse

         
Bild: Charlotte mit Weisser Mokkamousse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

LÖFFELBISKUITS
3    Eier (Kl. M, getrennt) ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
65 g   Puderzucker ca. 0.13 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1    Orange (unbehandelt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Vanilleschote - das Mark davon ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
0.5    Zitrone; die Schale ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
75 g   Mehl ca. 0.05 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
MOKKAMOUSSE
150 ml   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
50 g   Mokkabohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
2    Eigelb - (Kl. M) ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Kaffeelikör ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eiweiß (Kl. M) ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Schlagsahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
GARNITUR
200 g   Schlagsahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
2 EL   Schokoröllchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 g   Puderzucker ca. 0.02 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

1. Eigelb in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. 40 g Puderzucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis eine cremig-schaumige Masse entsteht.

2. Eiweiß in eine Schüssel geben und halbsteif schlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis das Eiweiß ganz steif ist.

3. Die Hälfte der Orangenschale in die Eigelbmasse geben und abwechselnd das gesiebte Mehl und den Eischnee mit einem Teigschaber locker unterheben.

4. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr. 12 füllen und 15 Löffelbiskuits von 10 cm Länge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. Die Löffelbiskuits mit dem restlichen Puderzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad 12-15 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad).

5. Die Orange bis auf das Fruchtfleisch schälen und die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Beiseite stellen.

6. Für die Mousse die Milch mit den Mokkabohnen aufkochen und 30 Minuten ziehen lassen. Dann die Mokkamilch durch ein Sieb in einen Schlagkessel gießen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb mit 40 g Zucker und der Mokkamilch über einem heißen Wasserbad cremig-dicklich aufschlagen. Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Mokkamasse unter Rühren auflösen. Den Kaffeelikör zugeben und 20-25 Minuten kalt stellen, bis die Masse leicht zu gelieren beginnt.

7. Eiweiß mit dem restlichen Zucker und 1 Prise Salz steif schlagen. Sahne steif schlagen. Eischnee und Sahne abwechselnd mit einem Teigschaber vorsichtig unter die gelierende Mokkamasse heben.

8. Den Boden einer Springform (18 cm O) mit 2-3 Löffelbiskuits (Zuckerseite nach oben) auslegen. 1/3 der Mokkamousse in die Form füllen. Die restlichen Löffelbiskuits (Zuckerseite nach außen) an den Rand der Springform stellen (evtl. begradigen) und die restliche Mousse hineingeben. 2 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

9. Den Springformrand vorsichtig lösen, die Charlotte auf einen großen Teller setzen. Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntuelle Nr. 12 füllen. Auf die Charlotte spritzen und die Orangenfilets darauflegen. Mit Schokoröllchen und Puderzucker bestreuen.

: Zubereitungszeit: 1:20 Stunden (plus Kühlzeit) : Pro Portion: 8 g E, 22 g F, 48 g KH = 410 kcal (1724 kj)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Charlotte mit Weißer Mokkamousse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Charlotte mit Weißer Mokkamousse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Charlotte mit Weißer Mokkamousse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mokkalikör  *   Orangen - unbehandelt  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Baumnusscake

Baumnusscake1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.27 €
EU-Bio: ~10.03 €
Demeter: ~10.72 €

Butter, Zucker und Eigelb zu einer hellen, luftigen Masse aufschlagen. Rum und Zimt unterrühren. Eiweiß mit dem Backpulver steif schlagen. Den Eischnee abwechselnd mit ...

Weizenvollkornbrot

Weizenvollkornbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.95 €
Demeter: ~0.88 €

Mehl in eine Schüssel sieben. mit Salz bestreuen und eine Mulde in die Mitte drücken. Lauwarmes Wasser in eine kleine Schüssel füllen, die Hefe hineinbröckeln ...

Belgischer Honigkuchen

Belgischer Honigkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.61 €

Honig, Sirup, Farinzucker, Lebkuchengewürz und Wasser verrühren. Mehl und Natron mischen und mit den Nüssen unter die Honig-Sirup-Masse rühren. Teig in eine ...

Geröstete Kutteln

Geröstete Kutteln2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.93 €

Die gereinigten, abgekochten Kutteln in feine Streifen schneiden und im heißen Fett dünsten. Das mit Rahm verrührte Ei darübergießen, würzen und anrichten.

Forellen mit Gemüsefüllung in Weißweinsoße

Forellen mit Gemüsefüllung in Weißweinsoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.52 €
EU-Bio: ~28.28 €
Demeter: ~28.43 €

Das Gemüse schön klein hacken. Die ausgenommenen Forellen waschen, salzen und pfeffern. Mit ca. der Hälfte des Gemüses füllen und in eine Auflauf-Form legen ...

Werbung/Advertising