Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chapatis - Variation 1

Bild: Chapatis - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.49 €       Demeter  >0.52 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gWeizen - fein gemahlenca. 0.35 €
Meersalz 
2 ELSonnenblumenölca. 0.04 €
0.5 Tasse(n)Wasserca. 0.00 €
Kardamom, gemahlenca. 0.10 €

ZUM BEPINSELN
Butter 

Zubereitung:

Den Weizen möglichst frisch fein mahlen und mit 1 Prise Salz und Kardamom gut vermischen. Das Öl dazugeben und alle Zutaten einige Minuten kneten, bis das Öl gleichmäßig verteilt ist. Das Wasser hinzufügen und so lange kneten, bis ein zusammenhängender Teig entsteht. Zuletzt den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er schön geschmeidig ist.

Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen, die Stücke zu Kugeln formen und etwa tellergroß ausrollen.

Die ausgerollten Fladen übereinanderlegen und immer etwas Mehl dazwischen geben. Die Fladen abdecken, damit sie nicht austrocknen.

Die Pfanne ohne Fett erhitzen und die Chapatis nacheinander leicht braun backen. Eigentlich ist es mehr ein Trocknen, das ein wenig Fingerspitzengefühl erfordert: Die Pfanne darf nicht zu heiß sein, der Teig sollte weder kleben noch Risse bilden. Optimal sind die Chapatis, wenn sich beim Backen eine große Blase bildet, die zwar wieder zusammenfällt, die Fladen aber schön locker macht.

Die Fladen nach Belieben mit Butter bepinseln und möglichst frisch servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chapatis - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kardamom - gemahlen  *   Meersalz  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser  *   Weizenkörner


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mangold aus der PfanneMangold aus der Pfanne   1 Rezept
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 3.93 €
Den Mangold putzen. Die Stiele in Streifen schneiden. Blätter grob hacken. Chilischote hacken. Zitrone vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Das Olivenöl   
Fruchtiger LinsentopfFruchtiger Linsentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.39 €   EU-Bio: 6.93 €   Demeter: 7.14 €
Dieses Rezept kann auch ohne Schnellkochtopf zubereitet werden, die Kochzeit erhöht sich dann auf 45 Minuten . Den durchwachsenen Speck in Würfel schneiden,   
Gegrillter Halloumi mit pikantem DressingGegrillter Halloumi mit pikantem Dressing   1 Rezept
Preise: Discount: 5.01 €   EU-Bio: 5.19 €   Demeter: 5.23 €
Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel miteinander vermischen. Den Halloumi in vier Scheiben schneiden, auf einen heißen Grill geben und von   
Schopperln - BauchstecherlSchopperln - Bauchstecherl   1 Rezept
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 4.31 €   Demeter: 6.20 €
Rohe Kartoffeln reiben und ausdrücken. Die gekochten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. Alles zusammenmengen und den Teig in einen Spritzbeutel ohne   
Schmorgurken-Hafer-TopfSchmorgurken-Hafer-Topf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.32 €   EU-Bio: 3.64 €   Demeter: 4.05 €
Ein leicht zuzubereitendes Gemüse-Gericht für Leute, die auf ihren Cholesterinspiegel achten müssen. Die Schmorgurken gründlich waschen, die Enden abschneiden,   


Mehr Info: