Werbung/Advertising
Shrimptoast
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Shrimps waschen und gründlich abtrocknen. Mit dem Speck bzw. Schweinebauch und den weißen Teilen der Frühlingszwiebeln vermischen und alles in einer Moulinette oder im Fleischwolf sehr klein zerkleinern. Die Wasserkastanien ebenfalls hacken und alle Flüssigkeit herauspressen. Wasserkastanien, Eiweiß, Stärke, Salz, Sesamöl, Reiswein und Pfeffer unter die Shrimppaste mischen. Die Paste auf die Taostscheiben verteilen und gleichmäßig festdrücken. Sesamsamen und gehackten Schinken darüberstreuen, alles fest zusammenpressen und die Scheiben in sehr heißem Öl frittieren. Danach jede Scheibe in vier Dreiecke schneiden und mit viel Dekoration von Petersilie und Tomatenachteln servieren
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Shrimptoast werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Shrimptoast Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Shrimptoast erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kakari-Salat

Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~4.21 €
Ja, Gurkensalat. Aber hier auf indische, genauer rajastani Art ... Alle Zutaten, außer Gurken, in einer Schüssel geben und gut vermengen. Die Gurken schälen und in ...
Räubertopf - Pfundstopf

Preise:
Discount: ~33.20 €
EU-Bio: ~33.69 €
Demeter: ~37.70 €
Warum heißt der Pfundstopf wohl Pfundstopf? Ein Blick auf die angegebenen Mengen der Zutaten liefert die Lösung ... Zutaten in eine Auflaufform schichten. Schmand und ...
Avocadocreme mit Kokos

Preise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~2.68 €
Kokosflocken in einer beschichteten Pfanne ohne Fett unter Rühren goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Honig mit dem Quark verrühren. Fruchtfleisch der Avocado ...
Salat mit grünem Gemüse

Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.88 €
Zucchini und grüne Bohnen in einem Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser 7-8 Minuten kochen. Abgießen und vollständig abkühlen lassen. Zucchini und grüne Bohnen ...
Feigenmarmelade

Preise:
Discount: ~9.38 €
EU-Bio: ~7.31 €
Demeter: ~7.31 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Gläser Feigenmarmelade mit 250 ml Inhalt. Von den Feigen die Haut abziehen. Dazu mit einem Obstmesser am Stiel ...
Werbung/Advertising