Werbung/Advertising
Schneller Kartoffelauflauf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
Menge im Original-Rezept für 1-2 Personen ausreichend.
Püreemehl nach Vorschrift verarbeiten, verquirltes Eigelb hineinrühren, Wurst in Scheiben schneiden (einige Scheiben zum Garnieren beiseitestellen) und unter die Masse heben, eine gefettete feuerfeste Form damit füllen. Butterflöckchen aufsetzen, Reibkäse darüberstreuen, den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten backen. Mit einigen zurückbehaltenen Wurstscheiben und Tomatenachteln garnieren.
Dazu passt grüner oder Endiviensalat, nach Belieben auch eine pikant abgeschmeckte Tomatensoße.
Abwandlung: Kartoffelbrei aus frisch gekochten Kartoffeln zubereiten, anstatt Würstchen beliebige gare Fleischreste oder gekochten Schinken verwenden.
:Zubereitung : ca. 30 Minuten :Garzeit : ca. 20 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schneller Kartoffelauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schneller Kartoffelauflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schneller Kartoffelauflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Altdeutscher Napfkuchen

Preise:
Discount: ~4.79 €
EU-Bio: ~5.82 €
Demeter: ~6.61 €
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln und Zucker darüberstreuen. Milch erwärmen, mit Hefe und etwas Mehl zu einem ...
Brotsalat mit Tomaten

Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.37 €
Gurke schälen, längs halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel herauskratzen. Gurke in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika in Stücke, Tomaten in Viertel, ...
Würzige Hackfleischpfanne

Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~8.03 €
Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Fett über mittlerer Hitze heiß werden lassen, Kartoffeln reingeben, salzen und pfeffern. ...
Steckrüben-Sellerie-Kartoffel-Gratin

Preise:
Discount: ~6.02 €
EU-Bio: ~5.74 €
Demeter: ~7.11 €
Steckrübe, Sellerie und Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Schnitzelwerk der Küchenmaschine in dünne Scheiben schneiden. Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat ...
Haferflockenplätzchen mit Bucheckern

Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.01 €
Demeter: ~2.49 €
Butter in einer Pfanne schmelzen, Bucheckern und Haferflocken darin rösten. Zucker mitbräunen. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Mehl mit Backpulver ...
Werbung/Advertising