Werbung/Advertising
Quarksoufflé mit Zwetschgen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen (Tk-Ware nach Anweisung auftauen). In einer Schüssel mit Zwetschgenwasser und Zucker mischen und zugedeckt stehen lassen. Für die Soufflés die Eier trennen und die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen, dabei den Quark esslöffelweise dazugeben. Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen und mit der Zitronenschale unter die Quarkmasse heben. Förmchen gleichmäßig einfetten, die Masse zu zwei Dritteln einfüllen. Die Förmchen in ein heißes Wasserbad stellen und im auf 180 oC vorgeheizten Backofen circa 20 Minuten backen. Die Zwetschgen in heißer Butter 15 Minuten schwenken. Die Soufflés mit Puderzucker bestäuben und sofort mit den Zwetschgen anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Quarksoufflé mit Zwetschgen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Quarksoufflé mit Zwetschgen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Quarksoufflé mit Zwetschgen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Self-Rising Flour - US-Mehl mit Backtriebmittel

Preise:
Discount: ~0.66 €
EU-Bio: ~0.84 €
Demeter: ~1.38 €
In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz gut vermischen. Kann in entsprechenden Plastikbehältern monatelang aufbewahrt werden.
Laddu - Konfekt aus Sesam oder Kokos

Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~9.09 €
Demeter: ~9.93 €
Die Butter schmelzen, das Kichererbsenmehl dazugeben. Sobald die Masse heiß ist, auf kleiner Flamme rösten, dabei ständig rühren. da die Masse leicht ansetzt. ...
Snickerdoodles

Preise:
Discount: ~15.07 €
EU-Bio: ~17.23 €
Demeter: ~17.61 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 70 Snickerdoodles. Diese köstlichen englischen Weihnachtsplätzchen lassen sich gut aufheben und einfrieren! Rosinen über Nacht im ...
Bananentupfen - Bananenhäufchen

Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~2.94 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche. Das Fett mit dem Honig und dem Ei schaumig rühren. Das Mehl mit den Haferflocken und den Gewürzen zur ...
Cinghiale alla Maremmana - Wildschwein nach Maremma-Art

Preise:
Discount: ~40.74 €
EU-Bio: ~40.32 €
Demeter: ~39.77 €
Die Maremma ist eine hauptsächlich zur Toskana gehörende Landschaft in Italien. Für die Marinade ...
Werbung/Advertising