skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Milchreis mit Ananas

         
Bild: Milchreis mit Ananas - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   TK-Himbeeren ca. 2.69 € ca. 2.69 € ca. 2.59 €
400 ml   Kokosmilch a.d.Dose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 ml   Milch - lauwarm ca. 0.38 € ca. 0.46 € ca. 0.42 €
4 EL   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
125 g   Milchreis ca. 0.25 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
2 EL   Kokosraspel ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2 Scheibe(n)   Ananas a.d.Dose ca. 0.29 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Beeren auftauen, Kokosmilch, Milch und Zucker aufkochen. Reis einstreuen, 30 Minuten quellen lassen. Reis erkalten lassen. Kokosraspeln rösten. Beeren pürieren, Vanillezucker einrühren. Ananas würfeln, unterheben. Aus Reis Nocken abstechen. Alles anrichten, mit Kokosraspel bestreuen.

Zubereitungsz. : ca. 45 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Milchreis mit Ananas werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Milchreis mit Ananas Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Milchreis mit Ananas erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Scheiben  *   Himbeeren - TK  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Rundkornreis / Milchreis  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Himbeere  *   Kokos  *   Reis  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Alt-Magdeburger Rosinenfleisch

Alt-Magdeburger Rosinenfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.19 €
EU-Bio: ~13.61 €
Demeter: ~13.65 €

Rindergulasch gut würzen und in zerlassenem Butterschmalz scharf anbraten. Brühe aufgießen und garen. Wasser und Wein in einen Topf geben, gewaschene Rosinen ...

Ostpreußischer Bärenfang

Ostpreußischer Bärenfang1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.71 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.41 €

Bärenfang ist etwas typisch ostpreußisches, fast so eine Art Nationalgetränk. Bei Zimmertemperatur ist er (theoretisch) vier Monate haltbar, wird aber meist vorher ...

Coda di bue alla vaccinara - Geschmorter Ochsenschwanz - Latium

Coda di bue alla vaccinara - Geschmorter Ochsenschwanz - Latium4 Portionen
Preise:
Discount: ~27.15 €
EU-Bio: ~25.78 €
Demeter: ~26.01 €

Den Ochsenschwanz beim Metzger in Stücke schneiden lassen. Diese gut waschen und in kaltes Salzwasser geben. Ungefähr 10 Minuten kochen lassen, dann beiseite ...

Basilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-Sauce

Basilikum-Knödel mit Zucchini-Tomaten-Sauce3 Portionen
Preise:
Discount: ~3.34 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.49 €

Basilikumblättchen waschen, fein hacken und in 500 ml kaltes Wasser geben. Knödelmischung mit dem Schneebesen einrühren und 10 Minuten quellen lassen. Mit feuchten ...

Bratkartoffeln mit Matjes-Gurken-Salat

Bratkartoffeln mit Matjes-Gurken-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.46 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~6.95 €

Matjesfilets in schräge Stücke, Salatgurke in Stifte, Zwiebel in Ringe und Schnittlauch in Röllchen schneiden. Diese Zutaten vermengen und saure und süße Sahne ...

Werbung/Advertising