Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbisterrine mit Avocado

Bild: Kürbisterrine mit Avocado - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.77 Sterne von 13 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.93 €       Demeter  >1.76 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gKürbisca. 0.66 €
0.5 Avocadoca. 0.50 €
200 mlWasserca. 0.00 €
1 TLMeersalzca. 0.01 €
1 TLAgar-Agar - Menge evtl. anpassenca. 0.27 €
0.5 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.02 €
100 mlSahneca. 0.55 €
100 gVollmilchquarkca. 0.44 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Rettich 

Zubereitung:

Den Kürbis schälen, Kürbisfleisch klein schneiden. Den Kürbis zusammen mit Wasser, Salz und Agar-Agar in einen Topf geben, gut umrühren und zum Kochen bringen. In zehn Minuten weich kochen. Vom Feuer nehmen und pürieren. Mit Knoblauch und Pfeffer würzen. Etwas abkühlen lassen. Den Rahm steif schlagen, den Quark zugeben und weiter steif schlagen. Unter die Kürbismasse heben. Die Hälfte der Masse in eine kalt ausgespülte Terrinenform füllen; Avocadofleisch klein würfeln und darauf verteilen, mit der restlichen Kürbismasse sofort bedecken.Im Kühlschrank erkalten lassen. Die Terrine ringsum mit einem Messer von der Form lösen, stürzen und in Scheiben schneiden. Mit in winzige Würfelchen (Brunoise) geschnittenem Rettich bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbisterrine mit Avocado werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Agar-Agar  *   Avocado - Sk  *   Kürbis - Hokkaido  *   Knoblauch  *   Meersalz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schlagsahne  *   Speisequark 40%  *   Wasser  *   weißer Rettich


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Avocado Kalt Kürbis Schweiz Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cantucci nach La ViallaCantucci nach La Vialla   1 Rezept
Preise: Discount: 6.42 €   EU-Bio: 6.74 €   Demeter: 7.27 €
Da die "Fattoria La Vialla" ein Biobauernhof ist, sollten es hier doch am besten biologisch erzeugte Zutaten sein, oder? Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen,   
KichererbsenaufstrichKichererbsenaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 3.74 €
Kichererbsen über Nacht einweichen. Mit geputztem Suppengrün in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und etwa 1 1/2 Stunden zugedeckt kochen. Kichererbsen   
VanillesirupVanillesirup   1 Rezept
Preise: Discount: 2.15 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 2.15 €
Vanilleschote aufschlitzen und das Mark auskratzen. Wasser mit Zucker verrühren, aufkochen. Vanillemark hinzugeben, Topf abdecken und 20 Minuten ziehen lassen.   
Kandierte WalnüsseKandierte Walnüsse   1 Rezept
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.79 €   Demeter: 2.61 €
Backofen auf 180°C vorheizen. Die Walnüsse etwa 15 Minuten im Ofen rösten. Orangenschale abreiben, den Saft auspressen und mit Wasser auf 150ml   
Gemüse-Käse-Tarte mit TomatenchutneyGemüse-Käse-Tarte mit Tomatenchutney   4 Portionen
Preise: Discount: 7.27 €   EU-Bio: 9.11 €   Demeter: 9.80 €
Mehl auf Arbeitsfläche geben, eine Mulde eindrücken. Weiche Butter mit Milch verkneten, zum Mehl hinzugeben. Etwas Salz und Muskat auf den Mehlrand streuen. Teig   


Mehr Info: