skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Californische Waffeln

         
Bild: Californische Waffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
0.5 Pack.   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
450 ml   Milch - lauwarm ca. 0.43 € ca. 0.52 € ca. 0.47 €
2    Eier, getrennt ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 EL   Schweineschmalz, zerlassen ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   abgeriebene Orangenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Mehl und Backpulver sieben. Salz, Milch, Eigelb, Schmalz, Vanillezucker und etwas Orangenschale verrühren. Allmählich das Mehl unterarbeiten und zuletzt den steifen Schnee vom Eiweiß unterziehen. Portionsweise im Waffeleisen backen.

Möglichst mit zerlassener Butter beträufeln und dünn mit Puderzucker bestäuben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Californische Waffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Californische Waffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Californische Waffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangenschale mit Traubenzucker  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Waffeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dresdner Stollen - Variation 2

Dresdner Stollen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~8.87 €
EU-Bio: ~10.11 €
Demeter: ~11.62 €

Am Vortag Rosinen, Orangeat und Zitronat mischen, mit Rum beträufeln und durchziehen lassen. Nicht kalt stellen !! Für den Vorteig Milch mit der Hefe und dem Honig ...

Rotkohl mit Sternanis

Rotkohl mit Sternanis6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~6.31 €

Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohlkopf vierteln und die Strünke herausschneiden. Viertel quer in feine Streifen schneiden. Sternanis in kleine ...

Trentiner Osterpinza

Trentiner Osterpinza1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~5.11 €

Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Vertiefung bröckeln und mit 1 EL Zucker, knapp der Hälfte der Milch und etwas Mehl ...

Bäbb oder Wiefke

Bäbb oder Wiefke4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.22 €
EU-Bio: ~4.09 €
Demeter: ~5.48 €

Kartoffeln waschen und schälen. Nochmals waschen und reiben. Zwiebeln schälen und ebenfalls reiben. Wenn sich in der Schüssel der Kartoffelsaft absetzt, davon mit ...

Kernlasuppelin - Sagosuppe

Kernlasuppelin - Sagosuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.39 €
EU-Bio: ~0.28 €
Demeter: ~0.32 €

Ein historisches Rezept aus "Wie man eyn teutsches Mannsbild bey Kräfften hält". Den Sago in die heiße Fleischbrühe einrühren, ca. 15 Minuten kochen und ausquellen ...

Werbung/Advertising