Werbung/Advertising
Gleichschwerpudding
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Mehl wird mit Milch glattgerührt, Zucker (1) und ebensoviel Butter (1) hineingegeben und dies zusammen so lange gerührt, bis es sich als Teig von der Pfanne ablöst, den man zum Erkalten stellt und inzwischen öfters rührt, damit er keine Haut bekomme. Unterdessen wird Butter (2) schaumig abgerührt, Zucker (2) und die Eigelb dazugegeben und gut damit gerührt, dann die abgezogenen, feingewiegten süßen und bitteren Mandeln, die feingewiegte Schale der Zitrone, einie Körnchen Salz und die obige Masse beigefügt. Nachdem damit noch der festgeschlagene Schnee der Eiweiß gut vermengt, wird das Ganze in eine butterbestrichene, mit Zucker besäte Puddingform eingefüllt und eine Stunde im Dunst gekocht, der Pudding dann angerichtet, und mit einere beliebigen süßen Sauce oder mit Chaudeau* serviert.
Garzeit : 1 Std.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gleichschwerpudding werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gleichschwerpudding Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gleichschwerpudding erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Tartara - Italienischer Kräuterflan

Preise:
Discount: ~12.77 €
EU-Bio: ~12.70 €
Demeter: ~12.47 €
Schlagsahne und Milch mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Das Kräutersträusschen dazugeben, die Sahne-Milch 30 Minuten im offenen Topf kochen lassen, dann das ...
Kakao-Likör

Preise:
Discount: ~10.75 €
EU-Bio: ~10.93 €
Demeter: ~10.93 €
Kakao mit kochendem Wasser überbrühen. Zucker mit Wasser läutern. Zimt und Vanille zufügen. Kakao-Essenz mit Läuterzucker und Alkohol mischen. Einige Tage ruhen ...
Pfirsich-Apfel-Konfitüre

Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~4.77 €
Dieses Rezept basiert auf einer Menge von ca. 1 kg vorbereitetem Obst und ergibt ca. 4 Gläser mit 400 g Inhalt. Pfirsiche kreuzweise einritzen und kurz in kochendem ...
Käsemutzen

Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.73 €
Das für dieses Rezept benötigte Frittierfett wurde pauschal mit 200 Gramm berechnet. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Margarine und Eier zugeben. Käse ...
Amaretto-Huhn

Preise:
Discount: ~8.71 €
EU-Bio: ~33.12 €
Demeter: ~31.48 €
Ich vermute, daß italienische Einwanderer aus Sizilien die Erfinder dieser fruchtigen Hühnchen-Variante waren ... Oder Kalifornier, denn auch dort gibt es reichlich ...
Werbung/Advertising