skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kiwidrink

         
Bild: Kiwidrink - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.09 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Kiwis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
4    Kugeln Zitroneneis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Ingwerpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zimtpulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
750 ml   Mineralwasser ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €

Zubereitung:

Kiwis schälen, mit dem Saft der Zitrone, dem Zitroneneis und dem Zucker im Mixer pürieren. Mit je 1 Messerspitze Ingwer und Zimt abschmecken. In Gläser verteilen und mit Mineralwasser auffüllen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kiwidrink werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kiwidrink Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kiwidrink erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ingwerpulver  *   Kiwis  *   Mineralwasser - mit Kohlensäure  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkoholfrei  *   Cocktail  *   Eis  *   Getränk  *   Kiwi

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mehlbrei

Mehlbrei1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.55 €
EU-Bio: ~0.69 €
Demeter: ~0.67 €

Mehl und Milch kalt verrühren; Zucker und Salz zugeben; unter Rühren kochen.

Bookweetenkoken - Buchweizenkuchen

Bookweetenkoken -  Buchweizenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.17 €
EU-Bio: ~10.08 €
Demeter: ~10.58 €

Butter, Zucker (1), Vanillezucker, Eigelb und Sahne nacheinander zusammen schaumig rühren. Mandeln, Buchweizenmehl und Bachpulver mischen, unter die Buttercreme ...

Fladenbrot - Variation 1

Fladenbrot - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.38 €
EU-Bio: ~0.48 €
Demeter: ~0.63 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 6 Fladenbrote. Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten, wie gewohnt. Zu einer Kugel formen, mit Öl ...

Hiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-Vorpommern

Hiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-Vorpommern4 Portionen
Preise:
Discount: ~35.70 €
EU-Bio: ~35.26 €
Demeter: ~35.62 €

Den küchenfertigen und abgezogenen Aal waschen und in 5 cm große Stücke schneiden. Das Gemüse putzen bzw. schälen. Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Eine ...

Blumenkohl polnisch

Blumenkohl polnisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.26 €

Den Strunk unterhalb des Kohlkopfs abschneiden und alle Außenblätter entfernen. Mit einem kleinen scharfen Messer einen Kegel 2 cm tief aus dem Strunk schneiden, so ...

Werbung/Advertising