skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Honig-Punsch

         
Bild: Honig-Punsch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4 Pack.   Fixfrutta ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
3    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Honig ca. 0.88 € ca. 1.20 € ca. 1.20 €
0.25 l   Weinbrand ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
1    Orange - Schale davon ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €

Zubereitung:

Fixfrutta mit kochendem Wasser überbrühen und ziehen lassen. Unter den Tee Weinbrand, Honig, Orangenschale und Zitronensaft geben. Alles evtl. nochmals erhitzen, jedoch nicht mehr kochen lassen. Heiss mit einer Zitrone anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Honig-Punsch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Honig-Punsch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Honig-Punsch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Orangen - unbehandelt  *   Wasser  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Getränk  *   Heiss  *   Punsch  *   Tee

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spaghettiauflauf aus dem Römertopf

Spaghettiauflauf aus dem Römertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.31 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~9.06 €

Den Römertopf 15 Minuten wässern. Die Spaghetti in Salzwasser garen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebel kleinschneiden und in Öl ...

Waldorfsalat mit Apfel und Birne

Waldorfsalat mit Apfel und Birne4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~5.23 €

Den Sellerie fein raspeln und sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit er sich nicht verfärbt. Apfel und Birne in Scheiben oder kleine Schnitze schneiden und zu dem ...

Orangen- oder Zitronenglasur

Orangen- oder Zitronenglasur1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.47 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~1.74 €

Alle Zutaten miteinander vermischen und auf das abgekühlte Gebäck auftragen.

Apfelbrot mit Röstzwiebel

Apfelbrot mit Röstzwiebel1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.19 €
Demeter: ~3.19 €

Apfelpürre, Apfelessig, Mehl, Salz, Röstzwiebel und Hefe in dieser Reihenfolge in den Teigbehälter des Backautomaten füllen. Teigbehälter in das Gerät ...

Krautfleckerl zur Fastenzeit

Krautfleckerl zur Fastenzeit4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~3.98 €
Demeter: ~4.37 €

Fleckerl sind eine österreichische Nudelart. Nicht-Österreicher nehmen einfach schnöde Bandnudeln. Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. Das Kraut putzen und ...

Werbung/Advertising