skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Brownies (mit Mandeln)

         
Bild: Brownies (mit Mandeln) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.48 €Kosten Rezept: ~4.31 €Kosten Rezept: ~4.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept(*):

100 g   Edelbitterschokolade ca. 1.29 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
200 g   Butter - weich ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
1 Pack.   Bourbon-Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
180 g   Zucker ca. 0.16 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
1 TL   Backpulver - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
150 g   Mandeln - gehobelt ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
   Puderzucker - zum Bestäuben ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Die rezeptierte Menge ergibt ca. 20 Stück, für eine quadratische Form oder eine Springform von etwa 26 cm Durchmesser.

Die Form ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Schokolade zerbröckeln und in eine Schüssel geben. Über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Wichtig: Schüssel nicht ins Wasser stellen, sonst hat die Schokolade zu heiß! Butter, Vanillezucker und Zucker zu einer hellen Masse aufschlagen. Dann ein Ei nach dem andern unterarbeiten. Die Schokolade glatt rühren und gründlich untermischen. Mehl und Backpulver dazusieben. Die Mandelblättchen beifügen und alles sorgfältig unterziehen. In die vorbereitete Form füllen.

Den Kuchen im 180 Grad heißen Ofen auf der zweituntersten Rille fünfunddreissig bis vierzig Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.

Den ausgekühlten Kuchen in quadratische Stücke schneiden und diese mit Puderzucker bestäuben. Nach Belieben kann man die Brownies auch mit einer Schokoladeglasur überziehen, dann bleiben sie lange frisch und feucht.

Tipp: Die Brownies können gut auch in halber Menge gebacken werden; je nach Form verringert sich die Backzeit auf fündundzwanzig bis dreissig Minuten . Unbedingt mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Brownies (mit Mandeln) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Brownies (mit Mandeln) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Brownies (mit Mandeln) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Mandeln gehobelt  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schokolade - zartbitter  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen  *   Mandel  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schokoladen-Orangen-Makronen

Schokoladen-Orangen-Makronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.53 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Makronen. Von der Orange die Schale abreiben und 6 EL Saft auspressen. Marzipan fein zerbröckeln, mit Zucker, Mandeln, Eiweiß, 3 EL ...

Gurktaler Topfenreinkalan

Gurktaler Topfenreinkalan2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~3.00 €
Demeter: ~3.68 €

Im Vergleich zum herkömmlichen Quark enthält der österreichische Topfen weniger Wasser. Wer also nicht in Österreich einkaufen kann, aber originalgetreu kochen ...

Überbackener Brokkoli

Überbackener Brokkoli4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~8.26 €

Wer lieber vegetarisch isst, verzichtet auf Schinken, nimmt dafür 50 Gramm eingelegte getrocknete Tomaten in Öl und streut sie in Würfeln über das Gemüse. Es ...

Pastinakenbratlinge mit Wirsingpüree

Pastinakenbratlinge mit Wirsingpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.09 €
EU-Bio: ~7.64 €
Demeter: ~7.84 €

Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett unter gelegentlichem Umwenden rösten, bis sie zart duften. Gerste in das Wasser rühren. Die zerkleinerten Liebstöcklblätter, ...

Chinakohl mit Geflügelbällchen

Chinakohl mit Geflügelbällchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.27 €
EU-Bio: ~25.73 €
Demeter: ~24.71 €

Filet in Stücke schneiden und durch den Fleischwolf drehen. Mit Pistazien und ein wenig Sahne vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Kühlen. Die Hälfte ...

Werbung/Advertising