skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ananas Bourdalon

         
Bild: Ananas Bourdalon - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 28 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

Für den Teig:
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
3 EL   Heisses Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Weizenmehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
1 TL   Backpulver - gestrichen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
FÜR DEN BODEN
5 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3 EL   Kirschwasser ca. 0.71 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
FÜR DIE CREME
1 Pack.   Weiße Gelatine, gemahlen ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
4 EL   kaltes Wssser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Eigelb ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
250 ml   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
0.5    Vanilleschote ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
250 ml   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
3 EL   Kirschwasser ca. 0.71 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
AUSSERDEM
1    Ananas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1 Pack.   Sahnesteif ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   Zucker - (gestrichen) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Kandierte Kirschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für den Teig Ei und heißes Wasser auf höchster Stufe mit dem Rührbesen des elektrischen Handrührgerätes in eine Minute schaumig schlagen. Zucker und Vanillinzucker mischen, einstreuen und noch etwa 2 Minuten weiterschlagen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eiercreme sieben und auf niedrigster Stufe unterrühren.

Den Teig in eine gefettete, mit Pergamentpapier ausgelegte Springform füllen und die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei 175-200 Grad etwa 20-30 Minuten backen.

Wasser mit Zucker aufkochen, Kirschwasser hinzufügen und den ausgekühlten Biskuitboden damit tränken.

Für die Creme Gelatine mit kaltem Wasser anrühren und 10 Minuten zum Quellen stehen lassen. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Milch mit der Vanilleschote aufkochen lassen, die Vanilleschote herausnehmen und die Milch nach und nach unter die Eigelbcreme schlagen. Die Masse so lange im Wasserbad oder auf der Automatikplatte weiterschlagen, bis sie dicklich ist. Die gequollene Gelatine hinzufügen und so lange rühren, bis sie gelöst ist. Die Creme unter häufigem Umrühren erkalten lassen.

Schlagsahne steif schlagen, unter die Creme heben und bevor die Creme ganz fest geworden ist, mit Kirschwasser abschmecken. Die Creme in eine mit Speiseöl gefettete Schüssel mit einem Durchmesser von etwa 20 cm füllen und kalt stellen.

Die festgewordene Creme auf den Biskuitboden stürzen. Von der Ananas die Krone abschneiden und die Ananas in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben schälen, den Strunk aus der Mitte entfernen und die Scheiben fächerartig um die Creme legen. Schlagsahne 1/2 Minute schlagen, Sahnesteif mit Zucker mischen, einstreuen und die Sahne steif schlagen. Die Ananas damit verzieren, mit kandierten Kirschen garnieren und die Ananaskrone auf die Speise setzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ananas Bourdalon werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ananas Bourdalon Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ananas Bourdalon erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas - Stück  *   Backpulver   *   Belegkirschen  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gelatine - gemahlen - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Sahnesteif  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Vanilleschote  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ananas  *   Frankreich  *   Kalt  *   Süssspeisen  *   Sahne

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aprikosen in Essig und Zucker

Aprikosen in Essig und Zucker1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.37 €
EU-Bio: ~8.82 €
Demeter: ~8.82 €

Aprikosen waschen, entsteinen, halbieren, zwei Steine mit dem Hammer aufklopfen, die Steine dazu in ein altes Küchentuch legen. Die Aprikosenkerne zur Seite ...

Aufstrich mit Kohlrabi

Aufstrich mit Kohlrabi1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.56 €

Kohlrabi schälen, waschen, würfeln. Mit Brühe und Zitronensaft aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen. Lauwarm mit Zwiebel, Knoblauch, ...

Biberacher Kräpfle

Biberacher Kräpfle1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.92 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~6.07 €

Hägemark heißt im Schwäbischen das Hagebuttenmus - Hägemarkgsälz ist Hagebuttenmarmelade. Aus Mehl, einem Eigelb, Wasser, Salz, Zitronenschale und Vanille einen ...

Pilze in Sahne auf ungarische Art

Pilze in Sahne auf ungarische Art6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.41 €
EU-Bio: ~9.59 €
Demeter: ~10.25 €

Die gut gewaschenen und geputzten Pilze in Scheiben schneiden. Die feingeschnittene Zwiebel in der Butter goldgelb rösten. Nun die Pilze dazugeben. Diese mit Salz, ...

Holundermarmelade mit Pflaumen

Holundermarmelade mit Pflaumen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.11 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~4.73 €

Die Pflaumen entsteinen, das Fruchtfleisch in Viertel schneiden. Die Holunderbeeren in einer großen Schüssel mit den Pflaumen mischen und mit dem Puderzucker ...

Werbung/Advertising