skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronentörtchen - Variation 2

         
Bild: Zitronentörtchen - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Stück:

250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
175 g   Butter - kalt ca. 1.39 € ca. 1.25 € ca. 1.74 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   Wasser; +/- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
1    Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale und den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 TL   Epifin; Weizenpuder - gehäuft (x) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
ÜBERZUG
1 Pack.   Gelbes Marzipan ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Schokoladeglasur ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Die Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den Fingern bröselig reiben. Das Ei mit kaltem Wasser verquirlen, und die Zutaten rasch zu einem glatten Teig zusammenkneten. In Klarsichtfolie wickeln und ca. dreissig Minuten kühl stellen.

Für die Füllung die Zutaten ohne die Butter in eine Pfanne geben. Unter kräftigem Rühren ganz kurz aufkochen. Auskühlen lassen.

Die Butter mit den Quirlen des Handrührgerätes so lange schlagen, bis sie weiß wird (ca. 10 Minuten ). Dann die Zitronencreme unterrühren.

Kleine Kuchenförmchen von ca. 6 cm Durchmesser einfetten.

Den Teig ausrollen. Rondellen ausstechen, die etwas grösser als die vorbereiteten Förmchen sind, und diese damit auslegen, dreissig Minuten kalt stellen.

Die Küchlein im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während ca. 12 Minuten hellbraun backen. Auskühlen lassen.

Die Zitronencreme in die Törtchen füllen und glattstreichen. Kurz kühl stellen.

Marzipan dünn ausrollen. Rondellen in der Größe der Törtchen ausstechen und auflegen.

Schokoladeglasur nach Anleitung auf dem Beutel schmelzen. Vom Beutel eine ganz kleine Ecke abschneiden, nur gerade so groß, dass die Schokolade dünn herausläuft. Die Törtchen mit der Glasur verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronentörtchen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronentörtchen - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronentörtchen - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kuvertüre - Vollmilch  *   Marzipan-Rohmasse  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Specksoos zu Gefüllde oder Hoorige

Specksoos zu Gefüllde oder Hoorige1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.96 €
EU-Bio: ~0.92 €
Demeter: ~0.92 €

Das Rezept für die zugehörigen Klöße

Pizzasauce - Tomatensauce für Pizzas

Pizzasauce - Tomatensauce für Pizzas1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.69 €

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel zugeben und bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten dünsten. Knoblauch beigeben und zusammen eine Minute kochen. Tomaten, Kräuter ...

Burgenländisches Kürbiskraut

Burgenländisches Kürbiskraut1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.50 €
Demeter: ~6.08 €

Zwiebeln in feine Ringe schneiden, Kürbis auf dem Kürbishobel in Stifte hobeln oder grob raspeln. Butter zerlassen, Zwiebeln anrösten, Kürbis zugeben und unter ...

Bessarabische Ikra

Bessarabische Ikra4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.69 €
EU-Bio: ~12.01 €
Demeter: ~12.38 €

Die historische Landschaft Bessarabien gehört heute zu Moldavien und der Ukraine. Auberginen in Scheiben und Paprika in Streifen schneiden. Im Grill oder Backofen ...

Linsenauflauf

Linsenauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.93 €

Linsen im Wasser in ca. 10 Minuten weichkochen. Mit den Zutaten von Käse bis Zitronensaft verrühren. Ei mit Sahne und Pfeffer verquirlen und unter die Linsenmischung ...

Werbung/Advertising