skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronenmarmelade - Variation 1

         
Bild: Zitronenmarmelade - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 395.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 495.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 495.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 3 Gläser:

500 g   Zitronen ca. 395.00 € ca. 495.00 € ca. 495.00 €
500 g   Würfelzucker ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
2 EL   schottischer Malt Whisky ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zitronen waschen und bürsten. In einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken. Aufkochen, Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen bzw. bis sie sich leicht mit der Messerspitze einstechen lassen. Abgießen und erkalten lassen.

Die Zitronen quer in dünne Scheiben schneiden, mit den Zuckerwürfeln bei kleiner Flamme in einem Edelstahltopf aufsetzen. Ständig rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Unter mehrmaligem Umrühren zum Kochen bringen, damit die Zitronenscheiben nicht am Boden kleben bleiben. Kochen, bis der Sirup 95 Grad erreicht hat und die Zitronen durchsichtig sind. Gegebenenfalls abschäumen. Whisky zugießen und etwa 5 Minuten weiterkochen bzw. bis die Masse den Löffel überzieht.

In sterilisierte Gläser füllen. Verschließen. 15 Minuten in kochendem Wasser sterilisieren und abkühlen lassen. In den Kühlschrank stellen. (Hält sich ca. 1 Monat)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronenmarmelade - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronenmarmelade - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronenmarmelade - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Würfelzucker  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Marmelade  *   Zitronen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Topinamburpuffer mit Aprikosenquark

Topinamburpuffer mit Aprikosenquark4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.82 €
EU-Bio: ~11.70 €
Demeter: ~11.65 €

Für die Puffer alle Zutaten bis einschließlich Maisgrieß zu einem weichen Teig verrühren und zugedeckt 30 bis 60 Minuten quellen lassen. Danach die Topinambur ...

Kefensalat mit Nuss-Sauce

Kefensalat mit Nuss-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.42 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.35 €

Kefe ist eine andere Bezeichnung für die Zuckererbse. Die Kefen entfädeln, im Dampfeinsatz über Wasserdampf garen, erkalten lassen. Die Speckwürfel knusprig ...

Ananas-Johannisbeer-Konfitüre

Ananas-Johannisbeer-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.75 €

Die Menge der Zutaten ist für 4 Gläser Ananas-Johannisbeer-Konfitüre gedacht. Mandeln in der trockenen Pfanne goldbraun rösten. Ananas schälen, harten mittleren ...

Crawfish Etouffée - Variation 1

Crawfish Etouffée - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~44.93 €
EU-Bio: ~45.06 €
Demeter: ~45.17 €

Sind keine Flusskrebsschwänze verfügbar, kann man für Crawfisch Etouffée auch dieselbe Menge Crevetten oder andere Krebstiere verwenden. Oder man nimmt ...

Brokkoli-Lachs-Gratin

Brokkoli-Lachs-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~8.91 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.41 €

Backofen auf 200°C vorheizen. Brokkoli und Lachs auftauen lassen und in eine Auflaufform geben. Fix für Lachs-Sahne-Gratin mit Sahne verrühren und über den Lachs ...

Werbung/Advertising