Werbung/Advertising
Zitronenkuchen mit Mandelkrokant und Ananas
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Ananas abtropfen lassen, in schmale Stücke schneiden. Zitronen heiß waschen, von 2 Zitronen die Schale dünn abreiben, Saft auspressen. Für den Krokant 100 g Zucker goldgelb karamellisieren lassen. 25 g Fett darin zerlassen, Mandelstifte zufügen, rühren, bis die Stifte vollständig mit dem Karamel überzogen sind. Masse auf geölte Alufolie streichen und erstarren lassen; dann 2/3 in kleinere Stücke brechen. Übriges Fett, Zucker, Vanillezucker, Eier, Mehl, Speisestärke, Backpulver, Zitronenschale, Zitronen-Backaroma mit dem Handrührgerät cremig rühren. Ananasstücke in etwas Mehl wenden, mit Krokantstückchen unter den Teig heben, Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (30 cm Länge) streichen, backen.
Schaltung: 170 - 190°, 1. Schiebeleiste v.u. 160 - 180°, Umluftbackofen ca. 75 Minuten
Kuchen aus der Form stürzen, mehrmals mit einem Holzspießchen einstechen, mit Zitronensaft beträufeln. Kuchen auskühlen lassen. Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen, den Kuchen gleichmäßig damit überziehen; mit restlichem Krokant, Zitronenscheiben, evtl. Melisse verzieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zitronenkuchen mit Mandelkrokant und Ananas werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronenkuchen mit Mandelkrokant und Ananas Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zitronenkuchen mit Mandelkrokant und Ananas erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Anis-Roggenringe - Graubünden

Preise:
Discount: ~0.85 €
EU-Bio: ~0.85 €
Demeter: ~0.85 €
Mehl, Salz und Anis mischen. Hefe in Wasser auflösen, mit Mehl zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt eine Stunde aufgehen lassen. Ofen auf 220°C vorheizen. ...
Hühnersuppe mit Mais

Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~10.32 €
Demeter: ~10.45 €
Tomaten in einer Schüssel mit kochendem Wasser überbrühen und so lange stehen lassen, bis die Haut anfängt aufzuplatzen. Tomaten aus dem Wasser nehmen, häuten und ...
Dänische Korinthenbrötchen

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.17 €
Aus den Zutaten einen festen Rührteig herstellen, die Korinthen am Schluss untermischen. Mit Hilfe zweier Teelöffel kleine Häufchen auf ein gefettetes oder mit ...
Schattenmorellen in Rum

Preise:
Discount: ~16.29 €
EU-Bio: ~16.89 €
Demeter: ~16.89 €
Die Kirschen waschen, die Stiele entfernen und die Früchte entkernen. Den Zucker mit Wasser, Essig und den Gewürzen aufkochen. Die Kirschen kurz in dem Sud aufkochen ...
Hackfleischring im Kraut

Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.62 €
Den Strunk des Wirsings herausschneiden, äußere Blätter entfernen. Wirsingkopf in die einzelnen Blätter zerteilen und in wenig Salzwasser kurz blanchieren. Blätter ...
Werbung/Advertising